ein Problem aus der Welt da steht das nächste schon vor der Tür... :(
Wollte gestern meine Klimaanlage neu befüllen lassen und laut ATU wurde beim Check festgestellt das der Kondensator undicht ist.
Da ich nun aber nicht mehr viel Geld ausgeben kann suche ich nach dem günstigsten weg das zu machen.
ATU will ca. 800 Euro für den Wechsel haben !
Das geht garnich !
Habe mich nun mal umgehört und habe jemanden gefunden der einen Kondensator samt Lüfter abgeben würde, genau aus dem gleichen Modell und Baujahr wie meiner, zufall...
Er will 20 Euro dafür haben.
Nun meine Frage an Euch, kann man sich so ein Ding ohne bedenken gebraucht kaufen und mit neuen Dichtungen versehen oder lieber gleich zu nem neuen greifen ?
Denn den Trockner muss ich ja auch noch neu kaufen und einbauen, sollte man jedenfalls immer gleich dazu machen.
ES gibt Spurenmittel die man zur Kühlflüssigkeit zugibt um festzustellen wo ein Leck überhaupt liegt, meistens sind es die Dichtungen und nicht der Kondensator, aber es verlangt eine neue Füllung, die bei BMW immer hin 70 teuros verbucht wird. Diese Kondensatoren sind sehr standhaft, was man von den Dichtungen nicht behaupten kann. Die Dichtungen buchen mit ca. 0,80 bis 1,50 eu pro Stück, hab zwei selbst gewechselt und das System bei BMW füllen lassen mit Gas und Scmiermittel für 70 eu, einmal zum Test, danach zur richtigen Funktion, teuer aber funzt.