Im Web steht eigentlich genügend zu meinem Problem, doch irgendwie möchte ich noch einen letzten Versuch bei euch versuchen, bevor es zu dolle ans Portmonee geht.
Mein Problem ist das dumpfe Geräusch beim Schaltvorgang. Des Öfteren wurde die Hardyscheibe erwähnt, oder das spiel zwischen Kardanwelle und einer Lockeren Verbindungsmutter.
Heute war ich bei einer freien Werkstatt und habe mal danach schauen lassen und nach mehreren fahren auf die Hebebühne war seine Diagnose ein Defektes Differentiallager. Auf Anfrage ob es zu reparieren wäre, verwies er mich an die BMW Werkstatt wegen Spezialwerkzeug.
Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen, wenn ich mich an BMW wende, können diese mir den Fehler genau bestätigen wenn es wirklich die Ursache sein sollte, oder wird das alles nur auf Verdacht gemacht? Wird dir Fehlersuche berechnet, oder ist das eine kostenlose Serviceleistung? Hat jemand von euch mal dieses Schaden von BMW beheben lassen und welche kosten wurden dabei berechnet.
Wenn du bei einer freien Werkstatt warst und dir diese sagen es dies und das dann wirds vermutlich auch so sein.
So jetzt zum Thema BMW:
Also es ist bei BMW so wie überall... Wir arbeiten mit diesen Fahrzeugen Tag für Tag. Heisst also dass bekannte Probleme bei den bestimmten Baureihen durch und durch bekannt sind.
Wenn du jetzt zu BMW fährst und dort in Auftrag gibst dass du dieses und jenes Teil ersetzt haben willst dann wird das auch gemacht, du zahlst ja dafür. Da ist es egal ob es defekt ist oder nicht. Du erteilst den Auftrag.
Anders bei der Fehlersuche. Wenn du in Auftrag gibst den Fehler zu finden wird dieser Auftrag ausgeführt. Ganz einfach. Heisst also, Auftrag wird geschrieben und der Mechaniker prüft das Fahrzeug. Du zahlst dafür.
Wenn du aber einen Serviceberater oder Meister ansprichst ob er sich dein Fahrzeug mal anschauen könnte und eine Probefahrt machen könnte, gilt dies als Service (jedenfalls bei den meisten Händlern/Niederlassungen) welcher Kostenlos gemacht wird.
Falls der Fehler aber hier nicht gefunden wird muss ein Auftrag für die Fehlersuche erstellt werden und das Fahrzeug geprüft werden. Sobald ein Auftrag erstellt ist und ein Mechaniker auf diesen angestempelt hat musst du die Kosten tragen.