Zitat:
Zitat:
Zitat:
(Zitat von: Kasko)
Wobei man sagen muss dass es EIGENTLICH schon beim E36 M3 losging....in der US Version.
War ja so gesehen nur ein aufgebohrter M50/52.
Aber das hatte damals mit Sicherheit andere Gründe als heute.
MfG
(Zitat von: Airborne)
mann wollte für den usa bereich eben auch einen m3 anbieten , aber mit 98 oktan war da nix zu machen , deshalb musste ein motor her , der für die us-version sinn machte . also ein motor der mit 91 oktan auch läuft . aber damals waren eben nicht mehr wie 240 ps drinn , der auch eine weile hält .
stell dir mal vor dass die usa keinen m3 angeboten hätte bekommen , da wäre rein marketing eine flutwelle eingetroffen . deshalb ist und bleibt es ein US-M3 .
und so nebenbei is ja usa bzw japan dafür bekannt , dass die fahrzeuge haben , was der rest der welt nicht hat bzw nicht dafür gedacht ist , nur import geht da .....
aber die frage bleibt dennoch offen , is es ein richtiger M3 oder nur ein kompromiss ......
(Zitat von: Mani73)
Hi,
Das mit der Oktan Zahl ist blödsin! Bei uns wird der Sprit mit ROZ angeben in USA mit MOZ
KLICK Die Ammis haben sogar meistens
den besseren Sprit!
Der US E36 M3 wurde mit dem M50TÜ und M52 Motor verkauft wegen
den strengen Abgasvorschriften für Importfahrzeuge in den USA!
Beim US E46 M3 mit S54 wurden andere Krümmer mit Vorkats verbaut, dieser M3 hat auch weniger Leistung als die Europa versionen. Damit die besseren Abgaswerte!
Grüße