Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 24.07.2012 um 08:27:16 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Hi mein e30 316 Bj 89 springt richtig schlecht an. Muss immer 10 mal Orgeln bis er dann irgendwie läuft. Wenn er dann ein bisschen warm gelaufen ist kann man davon sprechen, dass er ganz gut läuft( hat mal nen ruckeln aber meistens rund) . Wenn ich jedoch den motortemperaturfühler abziehe spring er sofort an, läuft dafür aber richtig schlecht sodass man nicht wirklich damit fahren kann. Habe den tempfühler schon erneuert hat nix geändert. Das proplem ist gleich ob es warm(20 grad) oder kalt ist( 5 grad). Verteilerkappe, zündkabel, kraftstoffpumpe und Kerzen sind neu. Hoffe das mir jemand einen tipp geben kann das ich bald wieder vernünftig fahren kann bevor mein Starter den Geist aufgibt. Danke Schonmal... MfG Schelle
Bearbeitet von: ThaFreak am 24.07.2012 um 08:27:16
Hab alles gecheckt bis auf zzp. Hab auch alle Stecker wo es möglich war auf Korrosion gecheckt. Alles ok jetzt wenn es so richtig heiß ist springt er auch etwas besser an nur 3 mal Orgeln und wenn er dann mal lief springt er nach 1-2 mal an. Also kann das vlt die zündspule sein das die nich mehr genug zündspannung erzeugt um ein " normales Gemisch" richtig zu entzünden? Weil wenn ich den temperatursensor abziehe springt er ja sofort an. Was erkennt denn das sg bei dem Modell wenn der tempfühler ab ist. Extrem kalt oder normal 80 grad? Kalt wäre bei den Symptomen ja logischer oder weil er dann fett einspritzt und fett brennt nun mal gut?? Hatte das Problem hier noch keiner? MfG Schelle