2 Batterie einbauen, Stärker Lima Notwendig? (5er BMW - E34 Forum)
Hallo, wollte wissen ob ich die Lima Austauschen muss wenn ich eine Zweite Batterie Verbaue.. Halter ist Vorhanden... Laut ETK ist eine 80A Lima Verbaut.... ich dachte dann an eine 140a Lima aus dem 525ix oder aus dem e34 v8 4,0..
Passt das Ohne weiteres beim m43 Motor??
nun wollte ich dann die 2Batterie kaufen.. wie stark sollte die Maximal sein von der AH Zahl herr? dran sollte halt nur ne Rund umleuchte usw.. denke maximal 60A an Verbraucher.. eventuell ein Verstärker.. ( 500w )
wer kann da weiter helfen??
kabel Querschnit ist 21mm² die ich von Batterie bis Kofferraum Liegen hab
mfg
Bearbeitet von: BMW_E30_316i_Saarland am 22.07.2012 um 12:49:18
Hallo BMW_E30_316i_Saarland,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "2 Batterie einbauen, Stärker Lima Notwendig?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Tipp:
Trennrelais von dietz ist vorhanden.. wollte nur sichergehen, nicht was die Lima das ned Packt, oder die Starterbatterie im Fahrbetrieb Leergesaugt wird...
hä moment warum wird die Starterbatterie ller wenn der Motor läuft. Dann wäre ja deine Lima am Sack. oder dein Trennrelais ist falsch angeschlossen.
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Das Trennrelais arbeitet entweder so das es erst die 2te Batterie lädt wenn die erste einen gewissen Ladezustand ereicht hat oder wird direkt mitgeladen. Aber normal sollte es keine Probleme geben. Von denen wo ich weis das sie sowas verbaut haben haben noch nichts negatives berichtet
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
also angeschlossen is noch nix.. nur verlegt.. der verkeufer sagte das Relais kommt an klemme 31 ( zündplus) er meinte wenn die lima zu schwach ist kann es sein dass sich die Batterien selbst Killen
Klemme 31 is Masse 30 is Dauerplus 15 is geschaltetes Plus also Zündungsplus
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
oder klemme 15.. auf jedenfall sagte er nur wen auto an iis ( Zündung an) soll der strom fliesen...
wie viel ah sollte die Batterie haben??
Possi
24.07.2012 | 10:50:41
Das Trennrelais kommt an Klemme 61 bzw. D+ da das Relais erst schalten soll, wenn der Motor an ist (bzw. die Lichtmaschine arbeitet).
Ansonsten hast du Zündung an und beide Batterien werden leer gesaugt ;) Und im schlimmsten Fall geht's Auto garnicht mehr an.
Die Kapazität der Zusatzbatterie hängt auch mit davon ab wie sehr du dein Rundumlicht nutzen willst... Soll es im Stand mehrere Stunden leuchten brauchst ne etwas größere (ab ca. 60AH aufwärts). Soll es nur gelegentlich bisl leuchten reicht ne kleine Motorradbatterie ;)
mfg Possi
www . diStrict-S . de
Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)