E39 Tacho Justierung von Automatik auf Schalter ? (5er BMW - E39 Forum)
Hallo Liebe Syndicat User!
Ich bin ganz neu hier, und entschuldige mich jetzt schon einmal, falls ich das Thema ins falsche Forum geschrieben habe.
Mein Tacho ist am letzten Wochenende kaputt gegangen, und ich habe dringend einen Neuen gebraucht, da ich nicht Ohne herum fahren wollte.
Jetzt habe ich mir schnell einen neuen gekauft. Der ist aber von einem E39 530d AUTOMATIK. Mein auto ist ein E39 525d SCHALTGETRIEBE.
Ich weiß zwar, dass man den Tacho sowieso justieren soll/muss, dass der Manipulationspunkt verschwindet etc.
Aber meine Frage ist jetzt:
Der Tacho zeigt mir ständig "Getriebenotprogramm" an, rechts leuchten DNRP (wie üblich beim Automatikgetriebe ;) ) und meine ASR funktioniert nicht mehr (leuchtet auch auf).
Kann man das beseitigen, indem man Ihn neu codieren lässt, oder muss ich mir einen Tacho von einem BMW mit Schaltgetriebe kaufen und DANN erst justieren?
Da ich eher unerfahren auf dem Gebiet bin, bedanke ich mich jetzt schon mal herzlich für alle hilfreichen informationen!
LG und Danke! ;=)
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2012 um 23:18:40
Hallo MariusGPower,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 Tacho Justierung von Automatik auf Schalter ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hat den Keiner Infos für mich!? :/
Lasse Ihn Codieren und alles wird gut, vorausgesetzt ist natürlich das der tacho als solches Ok ist ;)
Ok. Vielen Danke! :))
Kann man da auch einen ungefähren Preis sagen? ;)
Muss ich das in einer (teuren) BMW Werkstatt machen lassen, oder kann das jemand anders auch machen?
Danke für die Info :)
Tipp:
Ja. Der Tacho als solches ist OK.
Bis auf kleine Pixelfehler. Aber das ist mir egal.
Hauptsache es warnt mich nicht mehr andauernd mit "Getriebenotprogramm"! :DD
Und wen der Manipulationspunkt weg ist is auch gut! ;))
Gegenfrage, was war mit dem alten Tacho genau?
Mal eben geht der ja nicht kaputt ;)
Ein Bekannter von mir ist "Hobby" Mechaniker.
Wir wollten bei meinem Tacho die Beleuchtung auf Blau umändern. Das hat er schon bei ein Paar Tachos gemacht, und es hat auch immer funktioniert.
Nur bei meinem ist leider auch der Metallstift, wo der die Tachonadel darauf sitzt mitgegangen.
Auf diesem sind solche (Kupfer, Metall...oder was auch immer das ist) Federn. Diese sind abgegangen, und konnte man nicht wieder aufwickeln...
Und nun hab ich das problem...
mfg
wie schon geschrieben, den Tacho zurücksetzen lassen - kann BMW nicht.
wenn er zurückgesetzt wurde, dann sollte sich alles in Wohlgefallen auflösen... das Teil dann neu codieren und gut...
kurz: du brauchst einen Codierer, der mit einer speziellen Software die IKE (Instrumenten-Kombi-Einheit) resetet und ggf. die grundlegenden Daten einfügt...
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Ok Danke!
Ich bin gerade in insgesamt 3 Foren auf der Suche nach einer passenden Lösung.
Aber:
Der Eine sagt ich brauche einen Tacho von einem Schalter, da der vom Automatik nicht zu meinem passt. Und dann muss ich Ihn codieren lassen.
Der Andere sagt ich muss ihn nur Codieren lasssen und gut ist. (egal ob Automatik oder Schalter)
Der eine sagt er kann Ihn codieren, aber der Bordcomputer funktioniert dann nicht mehr, da man die Fahrgestellnummer nicht ändern kann.
Der Eine sagt die Fahrgestellnummer kann man ändern, der Andere sagt man kann es nicht.
Nun weiß ich irgendwie nicht mehr richtig was stimmt und was nicht! :DD
Naja ein fähiger Codierer kann das alles machen so das es wieder alles passt ;)
Zitat:
Das hat er schon bei ein Paar Tachos gemacht, und es hat auch immer funktioniert.
Eigentlich geht es fast immer schief wenn man nicht weiß was man da macht. Nur die wenigsten bekommen es Unfallfrei hin, ob die Nadeln danach auch wieder richtg stehen weiß dann auch kaum einer da diese danach ausgerichtet werden müßten.
Okey....wenn das so ist, werde ich mich mal auf die Suche nach einem fähigem codierer machen! :))
Ja....ich wünschte ich hätte es nicht machen wollen. Jetzt habe ich nur Scherereien!
Aber aus Fehlern lernt man! ;D
die Getriebeart ist egal... jede IKE kann sowohl in einen Schalter, als auch in einen Automatik eingebaut werden... einige sogar Modellübergreifend (530d --> 730d)
die Fahrgestellnummer kann man auch zurücksetzen... wenn der eine von den beiden beides genauso sieht, dann gehe zu dem... der andere hat wohl nicht das passende Werkzeug (ich möchte ihm keine Inkompetenz unterstellen).
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Ok Danke!
Das hört sich gut an!
Dann suche ich mir Jemanden, der alles codieren kann, und ich hoffe es haut dann hin! :))
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 9 Monaten
Hi, hat es funktioniert? Ich habe das gleiche problem...
Ich habe den ZCS passend geändert und dann eine leere .MAN Datei drauf codiert, allerdings sagt er immernoch >Getriebenotprogramm<
:(
Help wanted