Also grundsätzlich ist zu sagen das die Qualität von Meyle und Lemförder auf gleichem Niveau ist.
Ich würde jedoch empfehlen, wenn du schon soviele Teile ersetzen möchte die Teile in verstärkter ausführung von Meyle (Meyle HD) zu nehmen.
Ich habe bei mir das komplette Vorderachsfahrwerk neu gemacht und hab diese Teile auch genommen, bis jetzt keine Probleme, fahre damit jetzt schon 65.000km.
In Bezug zur Vorderachse:
Leider gibt es immernoch den Irrglaube, dass die Zugstreben, die um die eigene Achse verdreht sind, daher "Querlenker" gennant werden, diese auch tatsächlich auch so heißen.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich denke mal du meinst die tatsächlichen Querlenker.
Nr. 11 auf dem Bild -->
LinkWenn du dann aber noch sowieso die Stoßdämpfer neu machen möchtest, würde ich dir empfehlne die Zugstreben gleich mitzutauschen, da du dafür sowieso das Federbein/Stoßdämpfer fast ausbauen musst. Und dadurch kannst du dann evtl. (wenns finaziell passt) die Radlager gleich mittauschen.
Zu empfehlen wäre dann noch der Tausch von den Pendelstützen (die grade mal 40€ kosten).
Da beim Touring die Hinterachse anders aufgebaut als bei meiner Limosine, halte ich ich da raus ;)
Und bei den Federn kenne ich mich nicht aus.
Trotzdem allzeit gute Fahrt! :)