wie realistisch seht Ihr diese Chance und würde es evtl. meine Erfolgsaussichten steigern, wenn ich zusätzlich noch ein "begleitendes Studium" zum Fachwirt mache oder ist das als Automobilkaufmann nicht sonderlich nützlich? So ein Studium ist teilweise auch ohne Abitur möglich, habe ich mal irgendwo gelesen, könnt Ihr das bestätigen? Wohne in Bayern.
Ja, also ich hätte gerne mal versucht mich als Automobilkaufmann zu bewerben in den kommenden Monaten. Wenn dies als normaler Bürokaufmann realistisch wäre und ob ein zusätzliches Studium meine Chance auf so einen Arbeitsplatz erhöht. Ich denke mir würde die Arbeit als Automobilkaufmann viel Spaß machen.
Bewirb dich doch jetzt schon mal testweise, ohne den Fachwirt. Muss ja nicht bei deinem zukünftigen Wunscharbeitgeber sein (falls du schon einen hast) Da sollte es schon Einiges an Feedback geben. Auch gerne zu den Vorstellungsgesprächen gehen. Einfach mal schauen wie die Chancen sind.
Der kaufmännische Teil ist doch eh so gut wie identisch, und diese Fachspezialisierungen sind in der Praxis häufig für die Füße. Selbst bei nem Wechsel von einer B-Kaufmannsstelle zur anderen ist man je nach Betrieb völlig unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt.