Ich habe gerade in einer Fotostory gesehen, dass derjenige sich die Bleche einfach selbst angefertigt hat. Ich meine das haben schon oft Freunde und Bekannte von mir gemacht. Der eine hat mehrere Roststellen vom e30 rausgeschnitten und ersetzt. Der andere ist direkt Metallbauer und schraubt gern an Amis und Oldtimern. Da muss auch viel ersetzt werden.
So schnell könnte man das Blech garnicht bestellen wie er es anfertigt.
Ich meine auf die Bleche gibt es ja bestimmt keine ABE oder so.
Es klingt jetzt vielleicht etwas forsch aber der Vater meines Freundes (KFZ-Meister) ist auch großer Driftfreund und sagte zu dem Thema Hinterachse nur.
"Wenn es abgeht wird es eben wieder angeschweißt" (er ist halt alte Schule)
Also ich mache mit meinem Freund fast alles selbst in der Werkstatt des Vaters. Er will immer nur einen 10 wenn ich die Bühne brauche. Aber alles was ein- und umbauen angeht machen wir dann Abends zusammen.
Aber bestimmte Karosseriearbeiten sollte man auch vom Fachman (karosseriebauer) machen lassen.
Das ist ja gerade das spannende an unserem Hobby. Igendwann sogut wie jede Schraube zu kennen und alles selbst machen zu können bzw. zu wissen was es ist und was man machen muss.