Ich bin dabei mir einen BMW 328 Bj99 zuzulegen, doch leider hat dieser ein paar Mängel die ich gerne genauer erläutert hätte Um zu wissen welche Kosten auf mich zukommen werden.
Problem 1: der Motor schaltet sich bei eingeschalteter Klimaanlage einfach ab, liegt dieser Defekt am Klimakompressor, oder hat das andere Gründe? Ein Klimakompressor bei eBay kostet circa 180 €. Was Würde der Einbau kosten? Problem 2: die hinteren Stoßdämpfer müssen erneuert werden, sollten daher die Domlager gleich mit gewechselt werden? Und welche Stoßdämpfer würdet ihr empfehlen? Problem 3: die Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite ist defekt. Reicht es nur diese zu erneuern oder müsste gleich die komplette Zentralverriegelung des Autos erneuert werden?
Das Auto bekommt Dienstag seinen TÜV gemacht, "falls er ihn besteht". Wird der TÜV das mit der Hinterachse feststellen, denn Ich bin alles andere als ein Autoexperte ;-)
Das Fahrzeug ist das meines Vaters, Ich weiß das hat nicht viel zu sagen, Aber es hat immer einen recht ordentlichen Eindruck hinterlassen. Es stand stets in der Garage und wurde nie mit hohen Drehzahlen gefahren und der Service wurde immer eingehalten.
Hast du eine Antwort auf das Problem mit dem Klimakompressor?
Bearbeitet von: iHappens am 15.07.2012 um 21:33:02
In den vergangenen 24h haben sich hier 2 neue User wegen ausgerissenen HA an ihren geliebten e46 gemeldet und fragen nun verzweifelt nach was sie denn tun können/sollen.
BMW zahlt keinen Euro mehr!
Willst du dich auch in diese Reihe gesellen???
320i, bj 2000
320 d, bj 1999
Das fröhliche e46-Sterben geht, dank BMW -Premium, pausenlos weiter...
Toll wenn ein Premium-Hersteller seine Fahrzeuge mit einem groben Konstruktionsfehler an die nichtsahnende Kundschaft ausliefert und dann nach 10 Jahren seine Kulanz einstellt!
Natürlich möchte ich mich nicht in diese Reihe gesellen und Ich bin für deine Erfahrungen auch sehr dankbar. Du hast mir sogar eine schlaflose Nacht beschert ;-)
Da ich das Auto aber fast zum Nulltarif bekommen würde, möchte ich noch nicht so einfach aufgeben und noch ein bis zwei Punkte hinterfragen.
Sollte das Problem mit der Hinterachse noch nicht aufgetreten sein, dann sollte man mit einer vorbeugenden Aufschäumung ausreichend bedient sein oder?
Ja, falls noch nix ausgerissen ist würde ich diese Ausschaeumung mit dem BMW-2-Komponenten-Mittel als Prophylaxe empfehlen. Verstärkt die belasteten Stellen, was schonmal nicht schlecht sein kann.