hallo freunde,muss bald meine hydrolager erneuern, mit welchen hersteller wart ihr zufrieden,habe gelesen daß die mayle hydrolager vibrationen erzeugen, wie siehts mit den anderen beiden lämförder,oder febi?
ich muss im urlaub fahren und hätte gern ohne vibration hinaus..
hatte ich schon mal nen vibration gehabt doch es kamm von den reifen,und musste 1400km fahren :-(
Ich kann nur sagen daß die Meyle eigentlich keine Hydrolager sind, also mit Öl gefüllte Gummilager, sondern reine Gummilager und deswegen robuster. Der Nachteil ist wie du schon erwähnt hast, sie sind dadurch auch härter und übertragen Vibrationen wesentlich besser wie die weicheren Hydrolager. Ich hatte die Meyle Lager drin und hab sie nach wenigen Wochen wieder rausgeschmissen und gegen originale von BMW getauscht...... Vorderachstechnisch ist der 3er wirklich die reinste Diva......wenns keine originalen BMW Teile sind, egal ob man den Hersteller auch auf dem freien Markt billiger bekäme, fängt das Luder an rumzuzicken........ Hab meinen dritten 3er (E36, E46, E46) und ALLE haben mit Theater angefangen weil ich keine original BMW, sondern gute Markenteile verwendet hatte........ Einige haben hier und da keine Probleme, manch einer wirds auch gar nicht merken aber relativ viele dürften mir da zustimmen :-)
also ich habe VA alles von Meyle HD gemacht was bis jetzt kaputt gegangen ist und im Z3 ist alles Meyle HD und ich kann nur eins sagen: JA wird härter, aber man bekommt ein viel besseres gefühl für die lenkung/straße!
Ich hab mir die Vollgummis vom E46 M3 reingemacht sind zwar auch hart aber kein rückel und nichts!! Wenn man sparen will gibts die gummilager auch ohne den Aluhalter da kostet das stück ca 10 euro, mann muss nur auf den durchmesser des gummis achten wenn man umpressen will da da gibt´s unterschiede und die vom M sind etwas kleiner aldie meisten also entwerder vorher messer und glück haben oder halt einen distandring drehen und mit reinpressen!!
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Kann von den Meyle HD Teilen auch nur gutes berichten..hab die kpl. Voderachse (Hydrolager, Querlenker, Koppelstangen) meines 320i Touring damit bestückt und bin super zufrieden.
Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)