ich weiss es gibt schon zahlreiche Threads zum Thema Schaltwippen!
mir wird jedoch nicht so ganz klar, ob sich bei diesen Methoden um den originalen Aufbau von Verkabelung, etc. wie bei einem ab Werk gelieferten Wagen mit Schaltwippen handelt.
Ich möchte bei meinen E92 335i mit Steptronic (M-Lederlenkrad OHNE Schaltwippen) Bj. 2007 die Schaltpaddels nachrüsten:
Ist das richtig dass das komplette M-Lederlenkrad getauscht wird gegen dass mit Schaltwippen + MFL Tasten mit Steckerbuchsen für die Schaltwippen?
Ist das alles oder muss außerhalb vom Lenkrad noch irgendwelche Verkabelungen vorgenommen werden!
Ich möchte wirklich nur nach Originalprinzip verkabeln umbauen, nicht einfach parallel auf den Wählhebel der Mittelkonsole!
Auf welche Höhe belaufen sich die Kosten wenn man alles original umbaut und bei einer BMW-Vertragswerkstatt installieren lässt?
mfg Hausner
BMW N54 3.0l 6-Zylinder Bi-Turbo: International Engine of the Year Award 3.0l class (2007,2008,2009,2010,2011,2012)
Ca. 500 Euro für ein gutes, gebrauchtes Lenkrad mit Wippen, 75 Euro für die MFL Tasten wo benötigt werden mit passender Teilenummer, dann das ganze Programmieren lassen ( ca. 100 Euro bei BMW) für die Schaltpaddels (willst ja alles original haben wie bei BMW) und dabei ist die Arbeitszeit noch nicht mit eingerechnet.
Kannst mit knapp 700 - 800 Euro rechnen + noch ordentlich was an Arbeitszeit wenn die ganzen Kabel in den Motorraum ziehen willst und dort an den richtigen Steuergeräten einpinnen tust.
Wenn jetzt noch zwei linke Hände hast und die Arbeit machen lassen willst sprich die Verkabelung bist mit einem tausender locker dabei.
Ich habe das ganze zum zweiten mal hinter mir. Einmal in meinem 330Ci E46 und jetzt in meinem 335i.
Aber das mit dem Kabel verlegen in den Motorraum und freischalten von BMW war mir zu aufwendig und zu kostenintensiv.
Ab in die Mittelkonsole ( Schalteinheit ) mit original BMW Verkabelung und BMW Klemmen und gut ist.