bei meinem 330er hat mir bmw ausgelesen, dass der gurtstraffer auf der fahrerseite ausgelöst ist. jetzt stellt sich mir natürlich die frage ob ich diesen selbst tauschen kann. ich weiß, dass der e46 pyrotechnische gurtstraffer hat. ist es aber möglich, wenn ich die batterie abklemme und den sitz ausbaue, damit ich ans schloss hinkomme das gurtschloss dann zu tauschen??
und desweiteren würde ich noch gerne wissen, ob es unterschiede zwischen den gurtschlössern/gurtstraffern von coupe, cabrio, limo, touring gibt und ob es auch unterschiede zwischen den motorisierungen also von 316 - 330 gibt.
Servus ja du kannst es schon selber aber wirklich empfehlenswert ist es nicht! Habe selbst mit meim dad ne werkstatt und vor kurzem die schulung dafür abgelegt falls irgendwas falsch geht beim einbau kann dein beifahrer/in bei nem unfall echt schlecht davon kommen ! Bei fragen kannst dich gern melden! MFG