Zitat:
wenn man einen satz (vorn+hinten) federn kauft, kann ich mir nicht vorstellen, daß man nur die hälfte verbaut und auch eintragen läßt
Hatte mal G-Power Federn Rundum drin, die hinten aber viel zu weich waren, meinte auch der TÜV Mann und er selbst hat mir dann vorgeschlagen vorne die Tieferlegung drin zu lassen und hinten wieder die orginal M Federn reinzumachen.
Also isses kein Problem mit der Eintragung.
Mich hat ja erst der TÜV Prüfer auf die Idee gebracht und was das Fahren angeht: Er liegt jetzt um einiges besser als mit den beschissenen hinteren G-Power Federn.
____________________________
greetz
Beamer328
mein BMW