Zitat:
Würde ins Lateinische gehen und:
magnus receptaculi (großer Behälter)
multo fodrum (viel Futter)
semper satis (immer satt)
magnus figura (große Idee)
Klingt halt nach was, wenn du verstehst. ;)
(Zitat von: Heckpropeller)
... wenns was Lateinisches werden soll, dann bitte auch drauf aufpassen, dass es grammatikalisch stimmt. Wenn ich mich richtig erinner, dann muss das letzte, also das "magnus figura" eigentlich "magna figura" bzw. "figura magna" heißen. Weil sich ja das Geschlecht und der Fall des Adjektivs (in dem Fall "magnus, a, um") nach dem Geschlecht und dem Fall des Nomens, also hier der Idee, richtet. Und eigentlich steht das Nomen vorne dran.
Genauso müsste bei dem magnus receptaculi was net passen. Das Nomen müsste eigentlich "receptaculum" heißen; "receptaculi" wäre der Genitiv, also "des Behälters". Macht irgendwo net wirklich Sinn. Also bleibts beim Nominativ "receptaculum", danach richtet sich der Fall des Adjektivs, Nomen steht vorn - also müsste "receptaculum magnum" richtig sein.
Ob die restlichen Dinger passen: keine Ahnung; zumindest bei dem "fodrum" (was ich für "Futter" btw gar nicht gefunden hab, dafür "pabulum" - wäre also "pabulum multum") hab ich so meine starken Zweifel. Aber auch mein Latein liegt weit, weit zurück - und ne wirkliche Latein-Leuchte bin ich auch nicht. Ergo weiß ich auch nicht, ob meine Korrekturen so richtig passen. Also: wenns was Lateinisches werden soll, dann kurz mal jemand drübergucken lassen, der Latein richtig gut kann...
Bearbeitet von: mb100 am 08.07.2012 um 12:52:28