Zitat:
Bei ner 6 Tage Woche im Einzelhandel hat man z.B auch schon 36 Tage Urlaub.
das ist nicht richtig!
Zitat:
Nach § 3
Abs. 1 BUrlG beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Werktage. Weitere bundesgesetzliche Bestimmungen zur Dauer des Urlaubs finden sich in §§ 56 und 57 SeemannsG, § 125 SGB IX, § 19 JArbSchG und in § 17 BErzGG. In einem Tarifvertrag oder im Arbeitsvertrag kann ein höherer als der gesetzliche Mindesturlaub vereinbart werden (häufig), jedoch kein ungünstigerer (§ 13 Abs. 1 S. 1 BUrlG).
Der gesetzliche Mindesturlaub ist bezogen auf eine 6-Tage-Woche.Bei einer anderen Verteilung der Wochenarbeitszeit ist der Anspruch im Dreisatz umzurechnen. Im Fall einer 5-Tage-Woche beträgt der gesetzliche Urlaubsanspruch daher umgerechnet 20 Arbeitstage. In allen Fällen entspricht er also vier Arbeitswochen.
also effektiv hat man 4 wochen urlaub im jahr.
b2t:
warum ein arbeitnehmer den ganzen jahresurlaub bekommen sollte, nur weil er 6 monate und ein bisschen gearbeitet hat leuchtet mir nicht ein. ich weiß aus erfahrung dass der urlaub für jeden monat gerechnet wird. z.b. 24 tage pro jahr ergibt für 6 monate 12 tage. ganz einfach