ich habe noch eine Frage undzwar, ich hab ja das Harman und Kardon System drin aber mir ist der H/K Subwoofer zu mau. Ich will aber jetzt keinen High/Low adapter oder sonstiges hinters radio klemmen um das mit meinem verstärker zu betreiben, so nun meine Frage,
kann ich den Hifonics sub am Harman und Kardon Verstärker direkt anschließen? Wenn ja, wie?
Ob es funktioniert kann ich Dir nicht sagen. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass Du mit dem Ergebnis, falls es funktioniert, zufrieden sein wirst. Die HK-Verstärker sind komplett auf die eigenen Lautsprecher abgestimmt und haben auch nicht die Mega-Ausgangsleistung, welche ein Sub benötigt um einen richtigen Druck zu erzielen. Zudem wird Dir der Hi-Lo Adapter nochmal einiges an Signalstärke "klauen".
Als ich mir Gedanken um den Anschluss eines Subs am HK-System gemacht habe, hatte ich denselben Gedanken, jedoch hab ich mich dann doch für die teurere, aber mit Sicherheit leistungsfähigere Variante entschieden. Ich hab mir nen Hi-Lo Adapter (Helix), ne Basskiste (Helix) und einen Verstärker (Helix) gekauft und die ganze Geschichte mit High-End dreifach-geschirmten Cinch-Kabeln vom Hi-Lo an den Verstärker angeschlossen.
Ich habe das seit nunmehr als 1.5 Jahren in meinem Auto verbaut und bin vollkommen zufrieden damit.
Ein anderes Radio wollte ich nicht aus Design-Gründen, jedoch sagen mir auch meine Beifahrer immer, dass ich den Bass runterdrehen soll, da auf der Rückbank kein Gespräch mehr gehalten werden könne :D
Ich hoffe die Aussage hilft Dir bei den Überlegungen weiter, falls Du noch nichts in Angriff genommen hast.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Jo danke für deinen Tipp, ich habs so halbwegs umgesetzt wie du es gesagt hast.
Undzwar:
Ich hab erstmal die Teppiche im Kofferraum rausgenommen, dann habe ich den Harman und Kardon Subwoofer gelöst. Das sind ja nur 2 Ovale Lautsprecher. Ich hab die abgeklemmt und die Kabel dann direkt mit nem Hi-Low Adapter vom Conrad verbunden und wieder fest geschraubt. Dann hab ich in der C-Säule das weiße Antennenkabel fürn Remote abgezwickt. Verstärker mit der Batterie, dem Hi-Low Adapter und dem Antennenkabel verbunden, alles wieder zusammengeschraubt und siehe da, es geht ^^