Vorschlag welches Getriebe?! (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute,
erstmal kurz was zu meinem Wagen, dann das Problem.
Also, ich fahre einen E36 der von 320 auf 328 aufgebohrt wurde. Das Getriebe und Differenzial sind aber von einem 320 geblieben (Schalter übrigens).
Jetzt hatte ich das Problem, dass im Leerlauf ein lautes Klackern zu vernehmen war und sobald man die Kupplung gedrückt hat, war es weg. Werkstatt und andere Fachkundige haben sofort das Ausrücklager vermutet, also habe ich mir ein Ausrücklager bestellt und habe es dann austauschen lassen. Jetzt hat sich herausgestellt es ist nicht das Ausrücklager, sondern das Getriebe. Das Klackern ist immer noch da, geht aber auch beim drücken der Kupplung wieder weg.
Jetzt meine Frage: Aufgrund des Umbaus auf 328, was macht eurer Meinung am meisten Sinn? Soll ich mir wieder ein 320 Getriebe verbauen lassen oder doch zum 328 Getriebe greifen? Wenn zweiteres, müsste nicht das Differenzial auch gewechselt werden? Oder gibt es vll. noch eine Alternativmöglichkeit??
Kann überhaupt problemlos auf 328 Getriebe umgebaut werden?
Gibt es einen Leistungsunterschied, bzw. Beschleunigungsunterschied oder Spritverbrauchunterschied je nach Getriebe?
Ich möchte meinen Geldbeutel so wenig wie möglich belasten, aber doch die beste Entscheidung treffen.
mfg
Viktor
Hallo Viktor_1983,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Vorschlag welches Getriebe?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich würde das Getriebe von einem 328i verbauen, denn das ist auf das entsprechende Drehmoment ausgelegt. Das vom 320er, das auch beim 323i und 325i verbaut ist, ist nur für 250 NM ausgelegt, der 2,8 Liter hat aber serienmäßig schon 280 NM, und vielleicht hat deiner noch mehr.
Wieviel PS sind denn angegeben für den Umbau?
Das Diff kann man beibelassen, aber ich denke bei 220 km/h ist bei dir Schluß, oder hast du auch eine Drehzahlerhöhung?
Bist du dir sicher dass das 320er Diff ok ist?
Ich habe den vor ein paar Tagen auf dem Leistungsprüfstand gehabt und raus gekommen sind 198 PS.
Ja, die Drehzahl wurde ebenfalls erhöht, der macht seine volle Höchstgeschwindigkeit.
Tipp:
Bist du dir sicher dass das 320er Diff ok ist?
Ich habe den vor ein paar Tagen auf dem Leistungsprüfstand gehabt und raus gekommen sind 198 PS.
Ja, die Drehzahl wurde ebenfalls erhöht, der macht seine volle Höchstgeschwindigkeit.
Auf die Dauer wird das 320 Diff auch wohl nicht halten, da es ebenfalls nicht für diese Belastungen ausgelegt ist.
Was für eine Geschwindigkeit bei welcher Drehzahl erreichts du denn laut Tacho? Ich fahre einen 320i mit 3,45 Diff und da ist bei knapp 220 laut Tacho Schluß, das bei 6500 U/min.
Ein 328i mit 2,93 original Diff erreicht 250+ laut Tacho.
Also ganz bis Ende hatte ich den nicht, aber laut Vorbesitzer hat der nach Navi seine 238km/h gemacht. Ich glaube ich hatte den laut Tacho schon bei 240 oder bisschen mehr, weiter ging aber nicht wegen dem Verkehr.
Ach ja, die Drehzahl ist dabei bei jenseits der 7000, aber genau weiß ich es auch nicht mehr. Fahre eher selten Autobahn.
Ach ja, die Drehzahl ist dabei bei jenseits der 7000, aber genau weiß ich es auch nicht mehr. Fahre eher selten Autobahn.
Ach ja, die Drehzahl ist dabei bei jenseits der 7000, aber genau weiß ich es auch nicht mehr. Fahre eher selten Autobahn.
Ach ja, die Drehzahl ist dabei bei jenseits der 7000, aber genau weiß ich es auch nicht mehr. Fahre eher selten Autobahn.
Sry für Offtopic aber kann es sein das du die Beiträge mit nem Smartphone erstellst?
Darfst nicht ganz so ungeduldig sein und nur einmal drücken, dann erstellst du auch nicht vier Beiträge am Stück ;)
Zitat:
Sry für Offtopic aber kann es sein das du die Beiträge mit nem Smartphone erstellst?
Darfst nicht ganz so ungeduldig sein und nur einmal drücken, dann erstellst du auch nicht vier Beiträge am Stück ;)
(Zitat von: Horgh76)
Nein, mache ich nicht. Ich verstehe das auch nicht. Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich schreibe das am Laptop und sende auch nur einmal. Keine Ahnung wieso das dann so oft kommt.
Zitat:
Sry für Offtopic aber kann es sein das du die Beiträge mit nem Smartphone erstellst?
Darfst nicht ganz so ungeduldig sein und nur einmal drücken, dann erstellst du auch nicht vier Beiträge am Stück ;)
(Zitat von: Horgh76)
Nein, mache ich nicht. Ich verstehe das auch nicht. Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich schreibe das am Laptop und sende auch nur einmal. Keine Ahnung wieso das dann so oft kommt.
Zitat:
Sry für Offtopic aber kann es sein das du die Beiträge mit nem Smartphone erstellst?
Darfst nicht ganz so ungeduldig sein und nur einmal drücken, dann erstellst du auch nicht vier Beiträge am Stück ;)
(Zitat von: Horgh76)
Nein, mache ich nicht. Ich verstehe das auch nicht. Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich schreibe das am Laptop und sende auch nur einmal. Keine Ahnung wieso das dann so oft kommt.
Hallo,
ich glaube kaum das du mit nem 320er diff 240 Kmh fährst.
auch nicht mit 7000 Touren
ich hatte in meinem 328i auch ein Diff mit 1:3,45 Übersetzung mit OE Begrenzer war bei 220 schluß
nachdem ich das Steuerteil bei Sven machen lassen habe mit höherer drehzahl (7000) war er bei 230 im Begrenzer.
drum glaub ich die Sache nicht wirklich.
das Diff hat bei mir übrigens knapp 5000 KM mit dem 2,8L Motor gehalten dann war es breit du zunemend lauten Geräusche gingen mir dann doch auf die Ketten. :-)
Zitat:
Sry für Offtopic aber kann es sein das du die Beiträge mit nem Smartphone erstellst?
Darfst nicht ganz so ungeduldig sein und nur einmal drücken, dann erstellst du auch nicht vier Beiträge am Stück ;)
(Zitat von: Horgh76)
Nein, mache ich nicht. Ich verstehe das auch nicht. Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich schreibe das am Laptop und sende auch nur einmal. Keine Ahnung wieso das dann so oft kommt.
Zitat:
Hallo,
ich glaube kaum das du mit nem 320er diff 240 Kmh fährst.
auch nicht mit 7000 Touren
ich hatte in meinem 328i auch ein Diff mit 1:3,45 Übersetzung mit OE Begrenzer war bei 220 schluß
nachdem ich das Steuerteil bei Sven machen lassen habe mit höherer drehzahl (7000) war er bei 230 im Begrenzer.
drum glaub ich die Sache nicht wirklich.
das Diff hat bei mir übrigens knapp 5000 KM mit dem 2,8L Motor gehalten dann war es breit du zunemend lauten Geräusche gingen mir dann doch auf die Ketten. :-)
(Zitat von: ronnyqx77)
Hi,
ich habe auch geschrieben "jenseits der 7000 Touren". Meiner dreht noch weiter. Auch wenn der Vorgänger das angeblich geschafft hat, möchte ich es ehrlich gesagt nicht testen. Kann mir vorstellen dass es nicht wirklich gut für die Mechanik ist.