Zitat:
Frage - bevor die Kristallkugeln ausgepackt werden: stellt Ihr Eure Verbrauchsanzeige nach dem Tanken auf null?
Und so nebenbei bemerkt is ja nicht interessant, wie viel in den Tank reinpasst, sondern wie viel tatsächlich nachgetankt wurde. Will sagen: wenn zumindest ich behaupte, mein Tank ist "leer", dann sind sicher immer noch so drei, vier Literchen drin. Wenn nicht, sogar mehr.
Was sagt die Rest-Kilometer-Anzeige nach dem Tankvorgang?
Führt Ihr ein Tank-Kontrollbuch - z.B. hier im Syndikat oder bei Spritmonitor?
(Und mit 5,6 l Verbrauch solltest Du eigentlich - bei nem 65-l-Tank - weiterkommen als 700 km. Die 600 bis 700 km Deines Bruders klingen für mich schon eher plausibel; das id auch mein Schnitt mit meinem 65-l-Tank mit nem Verbrauch von knappen 9 l Super).
(Zitat von: mb100)
Das mit 600 KM ist etwas übetrieben.. ich komme schon minds. 700km.
Selbstverständlich stellen wir das auf null. Aber wir haben doch auch auf dem Tacho die Reichweite stehen, bei mir stand 700 und bei ihm etwas mit 698. Hast ja recht was 65L angeht aber kommt ja nicht mehr auf die 3-4 literchen an vielleicht nimmt sein tank etwas mehr.. solltes zumindestens, ist ja auch ein 5'er.
letzte woche hat mein bruder gesagt das er 800km gefahren ist. dann sollte ich doch etwas mehr können aber entwieder schaff ich genauso viel wie er oder etwas weniger.. ich tanke meistens, wenn noch auf dem tank 50reichweite steht.
Weiß den einer wie viel L bei ein 530 tanken kann?
:Der BMW 530d hat einen Tankinhalt von 70 Liter.
http://www.autotabelle.de/sitemap3.php?id=263&f=13wenn der 320d e90 jetzt ein tank von 60 L hat dann hat sich schonmal einiges geklärt..
Bearbeitet von: ultraslan55 am 27.06.2012 um 19:09:40