wir haben vor rd. 6 Jahren unserem E30 Cabrio ein neues Verdeck ( Hersteller Sauerland ) gegönnt.
Wie gesagt, es ist 6 Jahre her. Der Wagen steht in einem Carport und wird rd. 3000 km im Jahr bewegt, im Winter gar nicht. Jetzt plagt mich der Gedanke, dass das Verdeck doch ( praktisch als Präventionsmaßnahme ) mal imprägniert werden müßte, oder ? Bis dato ist kein Wassereinbruch festzustellen.
Der Sattler , der uns das Dach draufgebaut hat , meinte , dass wir zunächst nichts machen sollten. Was meint ihr- wenn sich die Mehrheit für eine Imprägnierung entscheidet, könnt ihr da was empfehlen ?
imprägnieren schadet sicher nicht ich hab zb von bmw das cabriopflegeset da ist alles drinn in dem koffer ist alles drinn. ich imprägnier meins 1mal im jahr (wird auch nicht im winter bewegt)
Da das Verdeck aus drei Schichten besteht, und die 2. (mittlere) aus Gummi ist, wird es nicht durchfeuchten. Falls doch einmal, war's das für's Verdeck an dieser Stelle. Mit einer Imprägnierung machst du das Verdeck unempfindlicher gegen Verschmutzungen, mehr nicht.