ich hab mir nun auch über die Bucht einen BMW Scan von P.A. Soft incl. 14.0 Software geholt. Die Software funktioniert einwandfrei, ich komme sofort auf die Datensätze in meinem Auto (E46 330d Touring).
Was mich nun interessieren würde ist, ob mir jemand vielleicht kurz erläuern kann, welche Lichteinstellungen beim LSZ unter "Coding" auf der rechten, oberen Seite gemeint sind, also die Daytime EU, Daytime US usw. Welche Lichter leuchten wann?
Bitte nicht falsch verstehn aber wenn du keine ahnung von der P.A Soft BMW Scanner hast würd ich dir ratten nicht soviel rumzu experimentieren. Sonst haste dir ganz schnell die Codierung oder Programmierung zerschossen. Die Software ist für mehr bestimmt als das was du wohl machen willst. Less dir im netz mal zuerst paar sachen durch bevor du da anfämgst was zu machen.
Ist nur ein gut gemeinter Rat. Die Software ist nicht ohne und verzeiht keine Fehler wenn was schief läuft muss man wissen was man macht.
Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
du ich versteh dich überhaupt nicht falsch und ich bin mir durchaus im Klaren, was man damit alles machen oder nicht machen kann. Mir geht es ja eigentlich nur um die jeweilige Bedeutung, also den Unterschied zwischen Daylight EU und Daylight US. Ich mein, dass heisst beim BMWScan Häkchen an oder aus.
Mir geht es ja nur darum das ich den US Look will ich nicht jedesmal zum Händler fahren will um dann 20 Euro für so ne Codierung zu bezahlen, wenn das Teil in der Bucht nen 40er kostet.
Bevor ich da wirklich richtig in die Vollen gehe, les ich mich natürlich ein. Kennst du dich denn damit aus? Gern auch per PM