habe da mal eine Frage und zwar muss ich für den Tüv mein Auto wieder fit machen. Leider hat sich durch den Verlust der Wagenheberaufnahmen der Rost in beide Seitenschweller eingeschlichen!! Sind total durch und da krieg ich auch keinen Tüv mehr mit :) Kann ich einfach die Seitenschweller rausschneiden und dann wieder neue einschweissen?? Jetz mal ne blöde Frage wo krieg ich die Seitenschweller eigentlich her finde immer nur den Plastik Schrott, aber ich brauch ja doch erstmal des Blech dafür oder?? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)
Die Seitenschweller gehören zu den tragenden Teile und sind sicherheitsrelevant.
Deshalb darf bei der Reparatur darf nur nach genauen TÜV- Vorgaben gearbeitet werden (Punktschweissen, Lochabstand) ansonsten wird dir die Plakette verweigert.
Einfach mal ein Blech drüberpappen.... das spielts nicht.
Konservieren nicht vergessen ( Innen und Außen) Gruß Thomas
Ich hab Limo.... Einschweissen würd ichs ja eh lassen, würde nur die ganzen vorarbeiten machen :) kostet mich ungefähr so 300 Euro, muss noch beide Traggelenke vorne wechseln und ich denke das noch was am Getriebewelleneingang etwas defekt ist, da er so komisch klappert.... was meint ihr rentiert sich das überhaupt noch?? Ist Bj. 93 und hat 270tkm runter.... auch diverse Roststellen an der Karosse