Ein Kumpel restauriert gerade seinen E30 komplett. Nun haben wir sämtliche Bremsleitungen ersetzt, also neue zurechtgebogen, neue Stahlflexleitungen etc. Das komplette Programm.
Vorneweg: Ich habe schon etliche Male Bremsflüssigkeit gewechselt mit einem 2. Mann.Mache das also nicht zum ersten mal! Jetzt nur die Frage: Wie ist das wenn das komplette Bremssystem leer ist? Dadurch das ja die restlichen Leitungen leer sind, wird der zweite Mann im Auto ja keinen Druck auf dem Pedal haben, selbst wenn zb die erste zu entlüftende Leitung/Bremszylinder ohne Luft ist...
Kann ich ohne Sorgen zum nächsten Radbremszylinder gehen wenn Bremsflüssigkeit am jeweiligen aktuellen Radbremszylinder blasenfrei austritt?
Mir geht es jetzt nur um den nicht vorhandenen Bremsdruck im Cockpit, der ja erst bei der letzten zu entlüftenden Leitung anliegen kann...
Du entlüftest wie gehabt. Fange hinten rechts an,dann hinten links,vorne rechts und vorne links. Entlüfte wenn du fertig bist sicherheitshalber nochmal eine runde nach.
Ok gut, ja die Reihenfolge habe ich vergessen zu schreiben, ist mir aber bekannt. Danke nochmal!
HBZ ist auch neu, dann soll der 2. Mann einfach bis zum Bodenblech durchtreten, denn er wird ja erst beim letzten Radbremszylinder Druck bekommen. Manschetten können ja keine kaputt gehen dank neuen HBZ...