323i Automatik Drehzahl kein Vortrieb !? (3er BMW - E36 Forum)
Hallo liebe Syndikatler,
hab ein ganz dickes Problem mit meinem neuen E36.
Es handelt sich um ein 323i Coupe mit Automatikgetriebe.
Folgendes, wenn ich nach dem Starten des Wagens auf "D" stelle rollt er 1. nicht so langsam vor sich hin und 2. beim Gasgeben, ist es wie wenn er auf "N" - also im Leerlauf stehen würde.
Die Drehzahl geht hoch, aber der Wagen bewegt sich nicht.
Jetzt das Kuriose: Wenn ich bei der Manuellen Schaltung auf "4" stelle, und im Windermodus anfahren, fährt er, zwar etwas holperich (schreibt man das so???) aber er fährt. Sobald dann sozusagen der 1. Gang übersprungen wurde (wegen dem Wintermodus) und er im 2. fährt, kann ich auf "D" stellen und mit Economy oder Sport ganz normal fahren. Auch Kickdowns sind dann möglich, allerdings erst ab ca. 100km/h. Wenn ich unter 100km/h bin, dauert es und dauert, die Drehzahl geht hoch bis in den Begrenzer und dann findet er auch irgendwann den Gang.
Jetzt wirds noch kurioser: Wenn er dann, manchmal in das Notprogramm schaltet, bzw. die Getriebeleucht aufleuchtet, dann fährt er auch normal im 1. Gang bei "D" an. Er schaltet dann zwar nur bis in den 4. Gang und Kickdowns sind auch nicht möglich, aber kein Ruckeln kein Nichts.
Es kann also eigentlich kein getriebetechnisches Problem sein oder? Da es ja mit besonderen "Tricks" funktioniert.
Meint Ihr das Wechseln des Getriebeöls und Filters könnte das Problem beheben oder kennt jemand den Fehler und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.06.2012 um 21:11:25
Hallo BMW_FREAK91,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "323i Automatik Drehzahl kein Vortrieb !?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Fehlerspeicher auslesen lassen könnte dir schon etwas weiterhelfen. Alles andere wäre nur ein Ratespiel.
Schreib mal ZF Dortmund an, das sind die Getriebespeziallisten überhaupt.
www.alpina-archive.com
normalerweise fährt er auf D im 2.gang an . es könnte auch sein dass die schaltkulisse enorm verschmutzt ist und alles mal gründlich gereinigt werden sollte . und es kann ja auch sein , dass zuwenig getriebeöl drinne ist. eine runde fahren so dass das öl etwa 50 grad hat , danach bei laufendem motor(wichtig) die getriebeeinfüll-schraube öffnen und wenn kein öl rausläuft , musst du nachfüllen . dies kann nämlich auch zu solchen störungen führen .....
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
auf D wird nicht im 2. gang angefahren sondern im 1. - erst wenn man auf den wintermodus schaltet wird im 2. angefahren.
dann ist mein auto seit neukauf kaputt sozusagen . mein 323er fährt immer schon im 2.gang an , ausser es geht bergauf , dann schaltet er runter . bei meinem 523 e39 war es das gleiche . und bei meinem 530d e60 auch das selbe ..... hmmm
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
kiese
24.06.2012 | 08:53:10
Die Bremsen lösen aber alle ordnungsgemäß?
<-- see on the left side
Tipp:
@All: Vielen Dank schonmal für eure Antworten, werde am Montag erstmal FS auslesen lassen.
@Mani73: Werde dein Antwort vorher checken. Wo befindet sich denn die Getriebeeinfüll-Schraube bzw. wie erkenne ich sie?
an der getriebeölwanne stirnseite .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Habe eben festgestellt, dass die verbaute Batterie nur 44aH groß ist, meint ihr das könnte ein Grund dafür sein?
Habe ihn heute morgen zu BMW gebracht.
Mein Serviceleiter des Vertrauens hat mich eben angerufen und gemeint dass sie den Fehlerspeicher ausgelesen haben und es ein internes Problem war und dieses mit mir heute bei der Abholung durchgehen möchte???
Bin mal gespannt was das heissen könnte.
Werde heute Abend dann die Auflösung posten, damit auch Anderen mit dem vielleicht gleichen Problem weitergeholfen werden kann.