...ja ich gebe es zu, ich habe ihn gestern angesehen.
Das Thema ist ja nicht neu, aber...Was soll ich sagen, alle zu erwartenden Klischees wurden bedient ;)............
Ich finde für mich aussenstehenden (in der Mittelschicht aufgewachsenen) Menschen wird ganz gut, (aber auch lustig vermittelt), was man für Sachen macht, wenn man keine Unterstützung, keinen Halt bekommt.
Bin echt froh, dass ich einen besseren Start hatte. Die meisten schaffen es eben nicht so wie im besagten Film !!!Leider kommt immer wieder dieses: Macho, Beweisen, ich bin der GRÖßTE Gehabe durch.
In diesen Kreisen muss man anscheinend unheimliche Komplexe wettmachen. Warum ?
Immer auf die Fresse, ich weiß schon soziale Ungerechtigkeit und keiner macht was...
Hier mal ein paar andere Meinungen / Kritiken dazu.
http://www.moviepilot.de/movies/blutzbruder#....schweift jetzt etwas vom Thema ab,....
[Aber genau das ist der Punkt, wie kann man jetzt auch noch auf die Idee kommen, den Mittellosen Müttern (Eltern, wenn der Typ nach da ist !?) Extra-Geld vom Staat zu bezahlen, wenn sie Ihre Kinder die ersten 3 Jahre zuhause berhalten ???
Sowas ist für mich doch nur wieder ein weiterer Anreiz, junge Frauen/Leute noch mehr vom Arbeitsmarkt, Weiterbildung und Berufsleben abzubringen/fernzuhalten !!!]
(Ich verstehe es echt nicht ! Geld für Hilfe hier, Hilfe da wird durch weitere Schulden locker gemacht!!!!!!!!!!
Aber in BILDUNG und das Gesundheitssystem wird nach meinen Infos nicht das meiste investiert.
Da holt man sich lieber FACHLEUTE aus dem Ausland, armes Deutschland, wir waren mal so gut angesehen in der Welt.)Bearbeitet von: Rieger 325 am 22.06.2012 um 10:53:19