Steuergerät defekt? (3er BMW - E36 Forum)
Hallo an alle,
ich habe jetzt scheinbar ein Motorsteuergerätproblem mit meinem E36 320i, Bj, 12/94, EZ 95.
Und zwar habe ich das Auto angemacht und der Motor lief total ruckelig und man merkte dass das Auto weniger Leistung hatte, da kaum Anzug. Zudem hat es auch länger gedauert bis der warm wurde. Daraufhin bin ich sofort zur Werkstatt, die haben Fehler ausgelesen und Diagnose: Kein Zündkontakt. Nach etwas hin und her haben die gemerkt dass eine Zündspule defekt war. Haben das Teil ausgetauscht und mir das Alte mitgegeben, und die war definitiv defekt. Dann, Motor gestartet, das Problem war aber immer noch da. Dann wurde der Fehler nochmal ausgelesen, und dieselbe Diagnose...Laut Fachmann liegt es am Steuergerät, denn es wurde die Kompression gemessen (lag bei 14 bar, was im grünen Bereich ist), dann wurden die Kabel überprüft, die Zündkerzen und die Zündspulen, alles ok, bis auf einen Kontakt. Die Teile funktionieren alle, allerdings kommt das nicht beim Zylinder an. Nockenwellensensor kann es auch nicht sein, da mehrere Zylinder aussetzen würden, es ist aber nur einer, also liegt der Verdacht zu 95% beim Steuergerät lt. Werkstatt. Ich habe dann bei Ebay ein gebrauchtes MSG gefunden, welches exakt dasselbe ist, lediglich Bj, war 95, alle Nummern aber identisch. Bin dann direkt zum :) und der sagte mir "Ja, Wegfahrsperre können wir neu codieren, das klappt" - Pustekuchen!! Die haben sich eineinhalb Stunden damit beschäftigt um mir dann mitzuteilen dass man ein gebrauchtest MSG nicht neu codieren kann wenn der Wagen eine elektr. Wegfahrsperre hat...Jetzt bin ich erstmal ratlos und habe auch Angst meinen Wagen überhaupt zu bewegen. Möchte aber ehrlich gesagt keine 800-1000 € für ein neues MSG ausgeben.
Meine Frage ist jetzt, hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem oder meint ihr es könnte komplett was anderes sein?
Leider gibt es in der Suchfunktion nicht viel zu dem Thema und wenn dann mal der Betreff stimmt, gibt es kaum Beiträge...Bin dankbar für jede Antwort.
Gruß
Viktor
Hallo Viktor_1983,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Steuergerät defekt?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Pat91
18.06.2012 | 18:16:37
wenn das MSG defekt wäre, dann würden doch gleich mehrere Zylinder wegfallen.
Wenn ich dich richtig verstehe, ist es aber nur bei einem, da würde ich mal auf die Einspritzdüsen (oder wie nennt man das nochmal?!) tippen.
Sicher das es nicht von nem KLR kommt (sofern du einen hast).
War bei so, da hat der Wagen gewackelt und gezappelt, teilweise dachte ich da wäre nen V8 unter der Haube. Leistungsverlust hatte ich bei dem ding au.
Hab das teil kurzer Hand wieder rausgeschmissen.....
Bearbeitet von: Pat91 am 18.06.2012 um 18:22:11
Zitat:
wenn das MSG defekt wäre, dann würden doch gleich mehrere Zylinder wegfallen.
Wenn ich dich richtig verstehe, ist es aber nur bei einem, da würde ich mal auf die Einspritzdüsen (oder wie nennt man das nochmal?!) tippen.
Sicher das es nicht von nem KLR kommt (sofern du einen hast).
War bei so, da hat der Wagen gewackelt und gezappelt, teilweise dachte ich da wäre nen V8 unter der Haube. Leistungsverlust hatte ich bei dem ding au.
Hab das teil kurzer Hand wieder rausgeschmissen.....
Bearbeitet von: Pat91 am 18.06.2012 um 18:22:11
(Zitat von: Pat91)
Da meinte die Werkstatt aber genau das Gegenteil. Wenn mehrere Zylinder betroffen wären, könnte es der Nockenwellensensor sein, aber da es nur einer ist und der Rest aber funktioniert und läuft, vermuten die ganz stark dass es das MSG ist.
Das was du mit V8 beschreibst, das finde ich auch! Der blubbert richtig tief und fährt ganz ruckelig und hat weniger Leistung, wobei ich sagen muss, dass ich ganz schnell schalte, weil ich Angst habe dass noch mehr kaputt gehen könnte. Mit KLR meinst du Kaltlaufregler? Ich weiß auch nicht ob meiner das hat. Ich bin jetzt technisch auch nicht so versiert, aber rein vom Begriff, Kaltlaufregler, würde ich vermuten dass das irgendwann mit dem Ruckeln und V8 Sound aufhören müsste, entweder in Kalt- oder Warmzustand.
Ich werde meinen Wagen jetzt morgen zu einem Spezialisten bringen der MSG repariert, der Spaß wird mich 300,- kosten... :( Na ja, ich hoffe das Auto läuft danach wieder rund. Solltet ihr noch andere Ideen haben, nur her damit, ich werde das dann alles mal erwähnen und besprechen.
Danke
Zitat:
wenn das MSG defekt wäre, dann würden doch gleich mehrere Zylinder wegfallen.
Wenn ich dich richtig verstehe, ist es aber nur bei einem, da würde ich mal auf die Einspritzdüsen (oder wie nennt man das nochmal?!) tippen.
Sicher das es nicht von nem KLR kommt (sofern du einen hast).
War bei so, da hat der Wagen gewackelt und gezappelt, teilweise dachte ich da wäre nen V8 unter der Haube. Leistungsverlust hatte ich bei dem ding au.
Hab das teil kurzer Hand wieder rausgeschmissen.....
Bearbeitet von: Pat91 am 18.06.2012 um 18:22:11
(Zitat von: Pat91)
Da meinte die Werkstatt aber genau das Gegenteil. Wenn mehrere Zylinder betroffen wären, könnte es der Nockenwellensensor sein, aber da es nur einer ist und der Rest aber funktioniert und läuft, vermuten die ganz stark dass es das MSG ist.
Das was du mit V8 beschreibst, das finde ich auch! Der blubbert richtig tief und fährt ganz ruckelig und hat weniger Leistung, wobei ich sagen muss, dass ich ganz schnell schalte, weil ich Angst habe dass noch mehr kaputt gehen könnte. Mit KLR meinst du Kaltlaufregler? Ich weiß auch nicht ob meiner das hat. Ich bin jetzt technisch auch nicht so versiert, aber rein vom Begriff, Kaltlaufregler, würde ich vermuten dass das irgendwann mit dem Ruckeln und V8 Sound aufhören müsste, entweder in Kalt- oder Warmzustand.
Ich werde meinen Wagen jetzt morgen zu einem Spezialisten bringen der MSG repariert, der Spaß wird mich 300,- kosten... :( Na ja, ich hoffe das Auto läuft danach wieder rund. Solltet ihr noch andere Ideen haben, nur her damit, ich werde das dann alles mal erwähnen und besprechen.
Danke
Die defekte Zündspule hat den Leistungstransistor geschossen der für den Zylinder in Frage kommt, aber 300 teuros sollte es niemals kosten, wenn du die DME selbst ausbaust und dem Spezialisten bringst, so ein Leistungstransistor kostet ca. 5,0 bis 30,0 euro je nach Typ. Für 300 bekommst du Ersatz beim Schrotti.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Warst du vorher in der Waschstraße oder hat es geregnet?
Das klingt sehr danach das die Abläufe vom Luftsammler zu sind und dein STG unter wasser war/ist.
Baus mal aus und schaus dir an.
Was mir noch einfällt kontrollier mal ds Massekabel, das könnte es auch sein.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
So, danke für eure Antworten, das Problem ist gelöst!
Es war wirklich das Steuergerät. Ich kam mir richtig verarscht vor!!
Ich hatte ja erwähnt dass ich die Zündspule gewechselt hatte und zwar hab ich günstig eine gebrauchte original BMW Zündspule erhalten. Die Werkstatt hatte die vorher getestet und nach dem Einbau ebenfalls. War alles ok. Allerdings war das Ruckeln ja nach wie vor da. Dann bin ich zu dem Spezialisten für Steuergeräte, der hat den Wagen über Nacht dagelassen und nächsten Tag hat er mir erzählt dass alles ok ist und er den Fehler behoben hätte, allerdings sei eine Zündspule defekt und zwar genau die die ich vorher hab wechseln hab lassen. Der Spezialist wollte die dann wieder wechseln für teures Geld! Das hab ich erstmal sein lassen. Hab den Wagen abgeholt und mich erstmal ordentlich beschwert, hat aber nichts genützt. Für die Reparatur des Steuergerätes habe ich 300 Euro gezahlt und für die Prüfung der Zündspule, die sich als defekt erwiesen hat, habe ich 50 Euro zahlen müssen!! Bin fast durchgedreht! Wer zockt denn so ab?? Eine Zündspule testet man in 5min!!!
Na ja, jetzt bin ich das Geld los, dafür läuft der Wagen. Bin dann zu der alten Werkstatt und der hat mir ne neue Spule eingebaut und zack, lief alles!
Jetzt ist wieder alles wie vorher. Da es ein umgebauter 320 ist, hatte ich Glück mit den programmierten Daten, die konnte der Spezialist retten. Werde meinen mal demnächst auf den Leistungsprüfstand stellen um zu sehen ob er jetzt wirklich diese Leistung bringt.
So, das wars erstmal von mir :)
So, danke für eure Antworten, das Problem ist gelöst!
Es war wirklich das Steuergerät. Ich kam mir richtig verarscht vor!!
Ich hatte ja erwähnt dass ich die Zündspule gewechselt hatte und zwar hab ich günstig eine gebrauchte original BMW Zündspule erhalten. Die Werkstatt hatte die vorher getestet und nach dem Einbau ebenfalls. War alles ok. Allerdings war das Ruckeln ja nach wie vor da. Dann bin ich zu dem Spezialisten für Steuergeräte, der hat den Wagen über Nacht dagelassen und nächsten Tag hat er mir erzählt dass alles ok ist und er den Fehler behoben hätte, allerdings sei eine Zündspule defekt und zwar genau die die ich vorher hab wechseln hab lassen. Der Spezialist wollte die dann wieder wechseln für teures Geld! Das hab ich erstmal sein lassen. Hab den Wagen abgeholt und mich erstmal ordentlich beschwert, hat aber nichts genützt. Für die Reparatur des Steuergerätes habe ich 300 Euro gezahlt und für die Prüfung der Zündspule, die sich als defekt erwiesen hat, habe ich 50 Euro zahlen müssen!! Bin fast durchgedreht! Wer zockt denn so ab?? Eine Zündspule testet man in 5min!!!
Na ja, jetzt bin ich das Geld los, dafür läuft der Wagen. Bin dann zu der alten Werkstatt und der hat mir ne neue Spule eingebaut und zack, lief alles!
Jetzt ist wieder alles wie vorher. Da es ein umgebauter 320 ist, hatte ich Glück mit den programmierten Daten, die konnte der Spezialist retten. Werde meinen mal demnächst auf den Leistungsprüfstand stellen um zu sehen ob er jetzt wirklich diese Leistung bringt.
So, das wars erstmal von mir :)
Die Leistungsmessung hat 198 PS ergeben, also alles in Ordnung.
Die Leistungsmessung hat 198 PS ergeben, also alles in Ordnung.