Hallo, zunächst dachte ich, die Fußmatte sei die Ursache, daß ich nach dem Überholen eines Traktors irgendwie zunächst beim Fuß-vom-Gas-nehmen nicht langsamer wurde. Spontan bremste ich stärker und gleichzeitig betätigte ich den "Tempomat" nach unten (also aus, wenn er eingeschaltet gewesen wäre, was er aber sicher nicht war). Irgendwie war ich dann sofort wieder auf Normalbetrieb, schob die Fußmatte weit zurück und fuhr normal weiter. Das ging problemlos, bis ich nach einer Ampel einen Mofa-Fahrer zügig überholte und der Wagen aber stark weiter beschleunigte trotz kräftigem Bremsen (wenige Meter). Sofort schaltete ich auf "N" (neutral; leerlauf), bremste weiter und hörte den Motor kurz aufheulen (Vollgas, Leerlauf). OHne Verkehr rollte ich weiter, schaltete den Motor sofort aus und parkte auf einem leeren Parkplat. Die Fußmatte war es jetzt nicht (mehr). Irgendwie war das Gaspedal locker. Nach dem ordentlichen Festklemmen geht es wieder. Aber vorsichtshalber werde ich bei einem BMW oder BMW-Spezialisten nachschauen lassen, ob ich etwas übersehe. Ist das Problem bekannt? In den letzten Tagen hatte ich eher eine schlechte Gasannahme (minimal, subjektiv) bemerkt. Sonst keinerlei Vorankündigung. Sollte ich sicherheitshalber ein neues Gaspedal und drumrum besorgen und einbauen lassen?
Ich würde mal die Droßelklappe, b.z.w. denn Bautenzug dafür ins Rennen schicken. Schau mal ob er Freigängig ist. Kannst ihn auch mit Kugellagerfett etwas beschmieren. Aber bitte nicht mit WD40 o.ä flüchtigem zweug. Das trocknet relativ schnell an und wird Pampig.
B.z.w. Werden diese Sachen eigentlich nicht geschmiert. aber man kann damit die symptome die du jetzt hast unterbinden. Sofern es natürlich daran liegt.
dann kniest dich in den fussraum und drückst das gaspedal bis runter und langsam lässt es los,, kommt es dann zur selben position wie es am anfang war?
evtl merkst du da schon das es iwo hängen bleibt..
Danke an alle für die schnellen und auch hilfreichen Antworten.
Habe natürlich vor dem Weiterfahren genau ausprobiert, ob es irgendwo noch hängen bleibt - bzw. sich nochmal lockern kann. Natürlich war ich selbst geschockt, daß so etwas überhaupt passieren konnte (habe ähnliche Symptome bei vermutlich anderer Ursache irgendwie als Rückrufaktion in den USA bei anderer Marke aus Japan in Erinnerung und gerade so etwas bei einem anderen deutschen Fabrikat, das auch teure Autos herstellt, gelesen...).
Momentan ist aber alles wirklich fest und funktioniert, d.h. Gas pedal bleibt nicht hängen, geht zurück, Kick-Down geht und bei Gaswegnahme ist alles normal - und niemand anderes fährt mein Auto.
Trotzdem lasse ich es von einem Meister prüfen, auch den Kick-Down-Schalter und sicherheitshalber ein paar Teile erneuern, die kaputt gehen könnten.