Wir sind in der Nacht von Gestern auf Heute mit dem BMW meines Onkels (E39, 530D 1999er BJ (Modell 2000), 184PS) nach Polen losgefahren.
Heute Morgen (vor ca. 2 Stunden) 30km vorm Ziel ist plötzlich etwas geplatzt/explodiert oder gerissen. Jedenfalls ein richtig lauter Knall. Nichts dabei gedacht.... weiter gefahren. Auf einmal geht die Leuchte von der Batterie an. Ich dachte, dass einfach eine Sicherung rausgeflogen ist oder sowas... aber dafür war der Knall eigentlich zu laut.
Dann haben wir angehalten um nachzuschauen, auf einmal sieht man nur qualm ausm Motorraum. Motorraum geöffnet und es kam uns eine dicke weiße Qualmwolke entgegen. Auf einmal merk ich an meinem Fuß, dass es nass ist.... Eine grau-durchsichtige Flüssigkeit war komplett unterm Motor (eher von der Beifahrerseite, kann aber auch daran liegen, dass die Autobahn etwas schräg war).
Ich guck hinters Auto..... eine dicke graue Spur auf der Autobahn. Kühlwasser ist komplett leer... nur noch komischer Schleim drin. Außerdem ist der Riemen vorne am Lüfter runtergeflogen. Er ist GANZ ! aber halt runtergeflogen. Der komplette Motor ist auch mit dem grauen Kühlwasser zugespritzt.
Im Öl ist nichts eigenartiges. Der Stand ist wie vorher und die Farbe ist ebenfalls wie vorher. Also gehe ich nicht von einer kaputten Zylinderkopfdichtung aus.
Der Wagen steht jetzt an einer Tankstelle und wird später abgeholt. Jedoch sind mein Vater und mein Onkel KFZ-Mechaniker und könnten sowas eventuell auch selbst reparieren, wenns nichts großes ist. Ansonsten lassen die den Wagen direkt zur Werkstatt bringen.
Kann da einer vielleicht helfen oder hat einen Rat ? :(
Mfg Max
EDIT:
Wollte noch hinzufügen, dass der Wagen manchmal verdammt viel Leistung hatte und manchmal einfach nicht vorran kam. In der Nacht beim Beschleunigen, als er den gang reduziert hat (Automatikgetriebe), kam von hinten eine dicke schwarze Qualmwolke ausm Auspuff, sodass man nix mehr hinten sehen konnte.
Laut Fehlerspeicher soll der LMM auch defekt sein. Außerdem leuchtete manchmal die ABS + ASC Leuchte an. War das ABS Steuergerät. Gewechselt... und alles lief prima.
Nach ner Zeit leuchtete die Lampe wieder. Fehlerspeicher ausgelesen vom ABS = Ventilrelais Fehlfunktion 14 oder so. Kann mir da auch einer was zu sagen ?
Wir dachten halt, es wär eine Sicherung oder sonst was, dann ging sofort die Lampe von der Batterie an und wir haben angehalten. Alles innerhalb maximal 5 Sekunden.
Am Seitenstreifen angehalten und man sah nur hinter uns ne dicke Kühlwasserspur.
Was uns jetzt halt wundert ist, warum das Kühlwasser so gräulich ist und dort Schaum drin ist im leeren Behälter.
Der Motor läuft 1A... kein Problem nix, kein Leistungsverlust. Springt auch normal an und läuft auch nicht lauter oder so.
Befürchtung von meinem Vater und Onkel ist halt die Wasserpumpe.
Hallo Ist mir auch gerade passiert aber nur der Riemen ist runtergerutscht und die Wasserpumpe ist kaputt gegangen,alles aber ohne ankündigung,keine geräusche oder sonst irgendwas.Kostet ungefähr 200,00 Euro in meiner Werkstatt.Naja sch..ß. passiert nun mal. Gruß vom straßenfeger