Hi ErklärBär,
Zitat:
Hallo allerseits,
Habe seit 2 Wochen folgendes Problem bei meinem 320d touring VFL (Fahrzeug und H7- Bleuchtung alles original):
Plötzlich zeigte die checkcontrol an, dass auf einmal beidseitig ein Leuchtmitteldefekt hinten voliegt. Habe dann überprüft: Geht alles, aber alle drei Bremsleuchten leuchten permanent ohne auf Bremspedalstellung zu reagieren.
Habe daraufhin die Sicherungen überprüft , Nummer 9 war durchgebrannt. Also Sicherung getauscht und überprüft, gleicher Fehler kam aber unmittelbar wieder und Sicherung Nummer 9 war erneut durchgebrannt.
Neuer Verdacht: Bremslichtschalter defekt. Also Neuen (Original BMW) bestellt eingebaut , auch richtig eingestellt ! Funktioniert ! Juhu ! ... leider nur für 300 km dann wieder Sicherung 9 raus usw.
Nächster Verdacht: Lichtschaltzentrum. Gebrauchtes bei ebay geschossen, eingebaut , funktioniert toll bis auf Manipulationspunkt ( hab ich erwartet und stört mich nicht) und drei mal dürft ihr raten ?? - Bremsleuchten leuchten permanent und gleicher Fehler wie vorher, daran lags also auch nicht.
Kann es sein, dass mein altes, mutmaßlich defektes, LSZ den Bremslichtschalter innerhalb von 300 km zerstört hat , ist ja schließlich so ein induktiver Geber, vielleicht sind die ja empfindlich ?? - Bin mit meinem Latein am Ende
Helft mir bitte ! Forumsuche in diversen Foren hat mich nicht weitergebracht.
Danke im Voraus, Felix
Wenn die Sicherung Nr. 9 ständig durchbrennt, dann liegt in dem Stromkreis irgendwo ein Kurzschluss vor, es kann eine Leitung sein oder ein Bauteil, dass den Kurzschluss verursacht. Da müsste man anhand des Schaltplanes nachschauen, was alles über diese Sicherung abgesichert ist und einzeln gegen Masse durchmessen.
Der Manipulationspunkt im Kombi brennt übrigens, da das Kombi und das LSZ zwei verschiedene VIN's und KM Stände gespeichert haben.
Schaltplan Sicherung F9Grüße Saguaro