Zitat:
Na das nen ich mal eine Erklärung dazu...
Wo hast du deinen Motor machen lassen oder machst du sowas beruflich selber? War er auf einem Motorenprüfstand (dann muss er ja ausgebaut gewesen sein)?(Zitat von: BMW Fanatics)
Nein der Motor war nicht ausgebaut, sondern damals direkt auf der Straße abgestimmt gewesen. Das lief damals im Rahmen einer Diplomarbeit. Wenn die Grunddaten für einen Motor vorhanden sind, lässt sich der Rest mit ein Paar Computer Tools berechnen, in der Motorsteuerung anpassen,während der Fahrt validieren und/oder anpassen. Wichtig ist, dass die Zündkennfelder für den Grundmotor bekannt sind. Der Rest (Restganteil, Gemischmenge, Liefergrad etc) lässt sich mit Vorhandensein der Kenntnisse und Tools "relativ leicht" berechnen, da der Verbrennungsmotor stabil den physikalischen Zusammenhängen linear folgt. Mittlerweile hatte/habe ich mit der Abstimmung der Fahrzeuge hauptberuflich zu tun.
Zitat:
War er auf einem Motorenprüfstand (dann muss er ja ausgebaut gewesen sein)? Also könnte ich theoretisch auch mit 0,7 Bar fahren (will haben) und es liegt nur an der guten Abstimmung?
(Zitat von: BMW Fanatics)
Könntest du, nur würdest mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit eine wirtschaftlich sinnvolle Methode finden, mit der die Zünd- und Benzinkennfelder eine Dauerbelastung (Klopfgrenze eindeutig nur mit Zylinderdruckindizierung/ oder aufwendiger FFT-Analyse bestimmbar!) erlauben würden. Deswegen bewegen sich auch fast alle Tuner im sicheren Bereich bis max. 0,6 Bar bei serienmäßiger Verdichtung.
Zitat:
Ich denke aber dennoch das meiner sauber abgestimmt ist... er würde individuell abgestimmt bzw nochmals beim fahren Feinabgestimmt... läuft auch super, dreht sauber hoch, sehr sehr ruhiges Standgas (wie die 6 zylinder orginal), keinerlei Probleme bis jetz!
(Zitat von: BMW Fanatics)
Das will ich gar nicht abstreiten, er mag Ahnung von seinem Handwerk besitzen, nur solche Aussagen "0,5 Bar max." sind halt nicht unbedingt der Wahrheit entsprechend.
Zitat:
Jo und vermutlich den Durchmesser verändert , und kennlinie erstellt so wie man es macht wenn man weiss wie .......
(Zitat von: pat.zet)
So ist es. Wobei ich auch mit einem 80mm-LKW-LMM von Bosch auch eine Weile gefahren bin, da fehlte allerdings die Messgenauigkeit in der unteren Teillast.
Wie auch immer, die Mail von dem Tuner bestätigt wieder, dass nur die OEMs und vllt noch ein Paar wenige in diesem Land in der Lage sind Motoren sachgerecht abzustimmen. Bei vielen Tunern mangelt es bereits an der Kenntnis der innermotorischen Vorgänge. Aber teures Geld fürs Aufflashen kopierter HEX-Daten können sie einem abnehmen....
Bearbeitet von: XuMuK am 20.06.2012 um 19:05:05