Liste Farberkennung M Federn? oder nur B28 Qp?` (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Leute,
gibt es eine Liste für die Farberkennung der M Federn?
oder weiss jemand was konkret in ein B28 Coupe gehört?
Ich habe bei 2 Freundlichen nun 2 verschiedene Aussagen bekommen ==> daher frage ich jetzt mal von "hintenrum" sozusagen ....
Danke + LG
Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Hallo philipp080778,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Liste Farberkennung M Federn? oder nur B28 Qp?`"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
soweit ich es noch in erinnerung habe , gab es einen nachrüstsatz für die m-federn der auch die stabis für vorne und hinten beinhaltet hat , jedoch ohne stoßdämpfer . hatte bei meinem 323 ein m-fahrwerk ab werk drinne . und die tieferlegung war 20/10 , soweit ich mich erinnere . aber da schaut er vorne trotzdem viel zu hoch aus , hinten ging es , da ich ja die musikanlage auch noch drinne hatte . habe aber vorne dann 40er eibach federn montiert , aber trotzdem war er vorne noch immer höher , als hinten . also abstand zum koti-kante .
würde dir einen federnsatz empfehlen von h&r .
aber back to topic : kann mich nicht erinnern , dass es da eine farberkennung gegeben hätte . aber kann mir gut vorstellen , dass der touring härtere hinten drinne hatte . falls es beim touring eine m-feder gab .
von meinem ex e39 und von meinem e60 weis ich , dass diese mit farbpunkten markiert sind . und es war einfach eine glückssache beim e60 neu federn(mit gleicher tieferlegung) für hinten zu bekommen , die der sportlichen fahrwerksabstimmung(ab werk) entsprachen . hab sie bei birner in wiener neustadt bekommen . die waren die einzigen die damit was anfangen haben können .
beim freundlichen zwecks federn vom e60 haben die das selber nicht gewusst , welche federn nun gehören .... beim e39 523 limo hab ich die federn vom 530 diesel genommen , die waren viel besser und auch härter , aber waren gebraucht . hab sie von dem ersatzteilhändler tiborstrasse (bahnhof) dort umgebaut . aber den gibt es nicht mehr meines wissens bzw hat er den standort gewechselt ....
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Ich hab keine Ahnung direkt, aber ich habe noch M Federn von einer 323i Limo. Da sind braune Flecken drauf.
Die auf meinen ehemaligen 318i waren blau. Auch M Fahrwerk.
die in meinem 328i (Automatik + klimaanlage) haben vorne einen roten strich über alle windungen und hinten je 3 graue auf 2 windungen
Zitat:
die in meinem 328i (Automatik + klimaanlage) haben vorne einen roten strich über alle windungen und hinten je 3 graue auf 2 windungen
(Zitat von: DieBestie)
du hast auch ein Coupe oder?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
ja, siehe fotostory.
P.S.: freue mich über kommentar und bewertungen
Also ich hab noch nen Satz liegen, der hat vorne einen blauen Strich über alle Windungen und hinten über zwei Windungen jeweils drei graue Striche.
Tipp:
von welchem Modell stammen die?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
yusuf
13.06.2012 | 21:09:18
Zitat:
die in meinem 328i (Automatik + klimaanlage) haben vorne einen roten strich über alle windungen und hinten je 3 graue auf 2 windungen
(Zitat von: DieBestie)
Hallo Philipp,
das Übereinstimmt deinen Coupe laut ETK und Ausstattung die verbaut ist.
Nur das ist keine Aussage dass bei allen Coupe's die gleiche Farbe haben. Jedes Fahrzeug hat je nach Ausstattung ihre Farbkennung.
Aber, es ist auch hinten mit je 3 graue auf 2 windungen die Stärksten Federn bis 328i Coupe und Cabrio.
Gruß
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
ok, danke = super ;-)
hat mir daweil sehr geholfen ....
lg Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
zur Federnbestimmung geht auf
http://www.bmw.de/de/de/owners/parts/electronic-parts-catalogue/electronic-parts-catalogue.html==>
dann rechfs auf elektronischer TeilekatalogKennung ist:
eu111111 Passwort ist:
bmwetk1==> dann spezifische Teilesuche
==> dann auf Federntabelle
==> dann könnt ihr eure
Fahrgestellnummer eingebendann bekommt ihr die Teile für die VA + HA angezeigt allerdings mit Teilenummern und nicht Farbbalkenvielleicht braucht es ja jemand ;-)
LG Philipp
Bearbeitet von: philipp080778 am 15.06.2012 um 14:20:36
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung