Zitat:
Gutachter werden nur geschickt wenn es um Schäden mit hoher Summe geht.
Also etwas über 1000 Euro, schwankt je nach Versicher +-100
Alles darunter ist ein Bagatellschaden und daher MUSS ein Kostenvoranschlag von einer Werkstatt herhalten.
Das kommt daher, dass ein Gutachter viel Geld kostet und ein gewisses Verhältnis zwischen Schaden und Aufwand herrschen muss.
(Zitat von: E46-320i touring)
Sagen wir mal so: auch wenn der Schaden unter 1000 Euro liegt, akzeptiert die gegnerische Versicherung zwar grundsätzlich das Gutachten (klar, kann scho sein, dass einzelne Positionen gekürzt werden), nur bezahlt wird der Gutachter grundsätzlich nicht. Die Gutachterkosten sind dann normalerweise das Privatvergnügen des Geschädigten.
Ich würd auch zunächst mal mit der Versicherung des Radlers Rücksprache halten. Da es hier ja keine Sache der KFZ-Haftpflicht, sondern der Privat-Haftpflicht ist, würd ich das zunächst mal klären. Net dass man dann unnötigerweise auf Kosten sitzenbleibt...