Hallo Zusammen, ich wende mich erneut an euch, weil immer noch krasse Probleme bei meinem E46 vorhanden sind.
BMW E46 Xi bj. 9/2002 140000 km Manuelles Getriebe (Kupplung und Massenschwungrad neu, Fehlerspeicher leer, auf Gummimanschette Rad vorne rechts ist Fett, weiss nicht von wo es kommt, Manschette hat keine Sichtbeschädigung, Motoröl neu) Problembeschreibung: Wenn ich beschleunige, egal in welchem Gang höre ich ein Schlagen. Aber nur wenn ich vorher komplett vom Gas gehe und dann wieder Gas gebe. Wenn ich konstant fahre (Konstantgas) und dann beschleunige, dann hört mann nichts. Ich höre auch ein Schlagen, wenn ich stehe und mit eingelegtem Gang die Kupplung schnell kommen lasse ohne Gas zu geben.
Es gibt noch ein zweites Problem, und ich weiss nicht ob das in Zusammenhang mit dem Schlagen steht oder etwas eigenständiges ist.
Wenn ich gaaanz leicht und langsam anfahre, egal ob vorwärts im ersten oder rückwärts (z.B. beim Einparken) geht die Drehzahl immer hoch und wieder runter obwohl ich konstant Gas gebe. Und wenn ich generell die Gänge wechsle und wieder einkupple, muss ich das total vorsichtig machen damit es keinen Ruck/Schlagen gibt, beim Wiedereinkuppeln (Je niedriger der Gang, desto heftiger das Ruckeln.) Wenn ich zum Beispiel an eine Kreuzung im Leerlauf heranrolle, den ersten Gang einlege und die Kupplung kommen lasse, gibt es einen heftigen Schlag/Ruck, ich muss also erst warten bis der Wagen steht, bevor ich erneut im ersten Gang anfahren kann.
Sonst läuft der super, was könnte das sein, Antriebswelle oder was?
Bearbeitet von: prinzvalium007 am 07.06.2012 um 19:11:09
Also dieses Schlaggeräusch kommt wahrscheinlich von einer der Antriebswellen. Vielleicht auch von der Gelenkwelle. Dort könnten die Kreuzgelenke ausgeleiert sein oder auch die Hardyscheibe. Das stellt man aber schnell fest, wenn der gute auf der Bühne steht. Bei mir sinds die Kreuzgelenke.
Zum rucken in den Gängen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass das leider bei BMW normal ist. Wenn man angepasst fährt, stellt das ganze auch kein Problem dar. Nur in dem Fall den du beschrieben hast, also wenn man vom 2. in den 1. gang schaltet, ist es wirklich ziemlich nervig.
Je kleiner der Motor, desto weniger merkt man es und beim Diesel ist es noch wesentlich schlimmer.