Zitat:
seine aussage:
et10. ist wie mit 25er spurplatten
Zitat:
Ischlerstellt am 06.06.2012 um 22:29:18pnprofilzitatlink
Also hast ET35 , das passt bei der Felge.
Zitat:
Also hast ET35 , das passt bei der Felge.
Beim Reifen musst gucken, ich hab die selbe Felgengröße mit der selben ET.
Ich hab 215er Reifen drauf und musste am Radkästen nix machen aber ich hab auch das Serienfahrwerk drinn.
lg(Zitat von: Ischl)
Zitat:
Auf dem bild sieht mir das aber nicht nach ET35 aus mit 8J 17. würde mal eher auf ET 20 od so tippen.
edit: hab mich vertan, hast ja eh geschrieben ET 10Zitat:
seine aussage:
et10. ist wie mit 25er spurplattenZitat:
Ischlerstellt am 06.06.2012 um 22:29:18pnprofilzitatlink
Also hast ET35 , das passt bei der Felge.
mit spurplatten wird eine ET doch nicht höher sondern weniger. d.h. wenn man eine ET10 hat und 20mm Spurplatten dazu gibt hat man nicht ET 30 - das würde bedeuten das die felgen weiter im drinnen im radhaus stehen - was sie aber mit spurplatten defakto nicht tun!
ich weiss ja nicht wie das in DE mitm TÜV ist aber eingetragen wirst, denke ich, die felgen so nicht bekommen. da läuft ja fast die hälfte der radfläche im freien ...
Bearbeitet von: compact_tuner am 08.06.2012 um 12:28:45(Zitat von: compact_tuner)
Zitat:Zitat:
Also hast ET35 , das passt bei der Felge.
Beim Reifen musst gucken, ich hab die selbe Felgengröße mit der selben ET.
Ich hab 215er Reifen drauf und musste am Radkästen nix machen aber ich hab auch das Serienfahrwerk drinn.
lg(Zitat von: Ischl)
straßenlage bestimmt besser oder?merklich besser? wieviel mehr sprit?
gruß(Zitat von: RALF.NRW)