nur Schaltwippen nachrüsten (M-Lederlenkrad) (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Servus,
...die Suche habe ich bemüht, allerdings bin ich nicht fündig geworden. Eine nette Anleitung habe ich hier auch schon gefunden.
Und zwar würde ich gern bei meinem E91 LCI mit M-Lederlenkrad die Schaltwippen nachrüsten.
Viele kaufen sich das Set Lenkrad + Schaltwippen zusammen. Ich brauche allerdings ja nur die Schaltwippen bei diesem Lenkrad, ist das so richtig?
Dazu möchte ich nicht die normalen Schaltwippen sondern, ich glaube es warn die vom M3. Die sind etwas größer. Die müssten ja logischerweise ins M Lenkrad passen... !?
Kann mir jmd. eine Quelle (außer BMW) nennen, wo man solche kaufen kann? ...ich finde dazu einfach nichts. Preislich werden die wohl bei bzw. über 120€ liegen.
...ich bin sehr dankbar für Tipps, Antworten und und und
Gruß
Martin
Hallo -Kurvenjäger-,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "nur Schaltwippen nachrüsten (M-Lederlenkrad)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo Martin,
ich habe mich lustigerweise beim Händler darüber schon informiert. Hintergrund war der, dass mein E92 auch das M-Sportlederlenkrad hat - allerdings ohne Flaps.
Der :-) meinte, dass das deutlich über 1.000 Euro kostet, da man das alles mit dem Getriebe (richtig?) verbinden muss.
Lohnt sich also nicht - zumindest nicht für mich :-)
Beste Grüße
E92 325iA
Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.
"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Tipp:
Quatsch!
Kostet maximal incl. Lenkrad, Schaltwippen und den MFL Tasten wo benötigt werden 450 Euro aktuell.
Ich habe den Umbau vor 6 Monaten gemacht. Da hat man die Lenkräder nagelneu und OVP mit Schaltwippen in der Bucht nachgeworfen bekommen für 150 Euro!!!
Heute kosten diese das 3fache.
Da muss nix mit dem Getriebe verbunden werden! Reicht wenn man es mit der Schalteinheit verbindet.
Ich hatte bei mir auch keine Wippen drin. Dann kurzfristig auf M3 Lenkrad umgebaut mit Schaltwippen und da mir dieses nicht gefallen hat auf das neuste Facelift Lenkrad mit Wippen siehe Fotostory.
Benötigt wird Lenkrad mit Schaltwippenvorrichtung (ohne die vorrichtung ist der Umbau nicht machbar oder zumindest nicht sauber)!
Schaltwippen ( wenn die beim Lenkrad noch nicht dabei waren ).
Multifunktionstasten passend für Schaltwippen. Da gibt es nur eine Teilenummer die Funktioniert!
Kabelbaum bis zur Schalteinheit (Wahlhebel).
Der größste Brocken an Kosten ist das Lenkrad.
MFL Tasten kosten 75 Euro.
Kabelbaum keine 5 Euro.
Bearbeitet von: Marius am 01.06.2012 um 23:31:25
Und das auch schön alles original Zubehör vom :-)?
E92 325iA
Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.
"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Natürlich original Teile jedes einzelne direkt von BMW was sonst ?!
Servus,
Danke erstmal für die Antworten!
Genau, Marius... so habe ich das auch gewusst.
Was ich noch nicht gewusst habe, dass eine Vorrichtung dafür nötig ist.
Wie kann man diese denn erkennen?
Klartext noch mal. Wenn ich die Vorrichtung habe, brauch ich nur noch die Schaltwippen und nötigen Kabel.
Wenn man das vorherige (M-Lederlenkrad) austauscht, halten sich die Kosten ja noch mehr im Rahmen.
Das klingt schon gut!
also ich wusste nicht dass man das Lenkrad ohne Schaltwippen einfach so aufrüsten kann. Habe damals auf meinem 1er das Sportlenkrad nachgerüstet mit Mufu (allerdings ohne Schaltwippen).
Ich brauchte folgende Teile:
- Lenkrad mit Mufu (bei dir moch mit Schaltwippen)
- Airbag (entfällt bei dir da as der gleiche ist)
- Schaltzentrum Lenksäule (dieses brauchst du eventuel, muss kucken, da nicht unbedingt alle Pins für den Anschluss der Mufu oder Schaltwippen vorhanden sind. Wenn du ein neues Schaltzentrum brauchst kannst du auch gleich den Tempomat mit nachrüsten da die Teile gleichviel kosten egal was drauf ist)
Das M-Steuerrad bekommst du auf ebay (normalerweise) für +/-200 Euro
eventuel müsstest du noch etwas beim ;-) programieren lassen, dann kommen nochmals 90 Euro dazu.
Der Einbau ist Kinderleicht. Anleitungen gibts ja genug.
einmal Bimmer, immer Bimmer
Zitat:
Servus,
Danke erstmal für die Antworten!
Genau, Marius... so habe ich das auch gewusst.
Was ich noch nicht gewusst habe, dass eine Vorrichtung dafür nötig ist.
Wie kann man diese denn erkennen?
Klartext noch mal. Wenn ich die Vorrichtung habe, brauch ich nur noch die Schaltwippen und nötigen Kabel.
Wenn man das vorherige (M-Lederlenkrad) austauscht, halten sich die Kosten ja noch mehr im Rahmen.
Das klingt schon gut!
(Zitat von: -Kurvenjäger-)
An den "Löchern" auf der Rückseite vom Lenkrad = Schaltwippenaufnahmen und Vorrichtung.
Beim normalen Lenkrad sind da keine Ausschnitte.
Also bei mir sind da nur Bestigungslöcher.
Danke für die Infos.
Dann werd ich mal nach nem Lenkrad + Schaltwippen gucken.