wenn du deine alten domlager weiter verwenden willst , dann musst du schon die federspanner verwenden, tust dich beim demontieren viel leichter , da ja druck drauf ist , und ich nehme an , dass du deine zähne oder ähnliches unbeschadet beibehalten willst. und hinten is ja kein problem , da ja federn und stossdämpfer extra sind. jedoch würde ich dir für hinten die papierunterlage und für oben das versteifungsplättchen vom Z3 M empfehlen . is aber auch nicht zwingend notwendig. hab sie bei mir auch ned montiert. hab erst danach erfahren , dass dies besser sein sollte , wegen besserer auflagefläche bzw is sie dann verstärkt. ich habe auch meine oem-domlager beibehalten , da sie völlig in ordnung waren und noch immer sind.
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......