Motor ist (immer!) SOFORT nach dem Start im Notlauf. Ich fahre ein Stück, ist es kälter draussen, dann etwas länger, ca. 2km (muss nicht betriebstemperatur haben!). Dann stelle ich den Motor ab, warte ein bißchen, starte neu und der Notlauf ist weg. Solange er warm ist geht er auch nicht mehr in den Notlauf.
Fehler auslesen: keine Ergebnisse.
Hat vielleicht jemand schon einmal das GLEICHE problem gehabt? Es "könnte" der XY-Sensor sein, bringt mir nichts. Das sagt der Freundliche auch.^^ ;)
Hallo, wollte grade zu diesem Thema eine Frage stellen. Habe seit 09/11 einen 528i touring mit LPG gebraucht gekauft. Seit ca. 01.2012 macht sich ein Fehler immer mehr bemerkbar, der zu Ihrer Beschreibung passt. Wenn ich mit meinem Auto morgens losfahre habe ich auf den Zündspulen doppelten Takt, d. h. es wird bei jeder Umdrehung gezündet, nicht bei jeder zweiten wie es normal ist. Dies habe ich herausgefunden, da die Gasanlage in kaltem Zustand fehlerhaft läuft. Der Gas-Spezi hat nur herausgelesen, daß die Gasanlage im Fehlerfall doppelten Takt bekommt (schaltet schon bei 2250 rpm auf Benzin zurück anstatt den eingestellten 4500 rpm). Der Takt wird von der ersten Zündspule abgegriffen, hier habe ich auch mein Messgerät angeschlossen. Und es ist so, wenn Fehler (in kaltem Zustand) dann Zündtakt identisch mit der Drehzahl. Wenn alles läuft (in warmem Zustand) dann Zündtakt halbe Drehzahl. Wie macht sich der Notlauf bemerkbar, kann das bei mir auch so eine Notlauffunktion sein. Ausser daß ich im Fehlerfall den doppelten Takt messe, ist nichts zu bemerken und es leuchtet auch keine Kontrollleuchte. der Motor läuft im Benzinbetrieb ganz normal. Das Einzige, was stark variiert sind die Warmfahrzeiten (es hängt wohl auch mit der Aussenthemperatur zusammen) Manchmal hilft der Neustart schon nach 15km, manchmal nach 50 oder auch erst nach 100km. Das nerft, weil ich nicht soviel Benzin verfahren will. In Erwartung neuer Ideen, viele Grüße
das hört sich nach Lufttemperatursensor an, da dieser nicht überwacht wird! Zum zweiten Eintrag, bei Dir würde ich auf evtl. auch darauf tippen, aber auch an der Gasanlage scheint was faul zu sein. Tausche mal die Zündspule eins und zwei einfach aus, um da einen Fehler auszuschliessen. Dann Lufttemperatursensor wechseln, auch Thermostat könnte beteiligt sein!