Zitat:
Letztes Jahr fuhr ich an einem heissen Tag eine lange Strecke ( 500 km ) nach München und hatte die Klimaanlage im Dauerbetrieb.
nach ca 300km kam auf einmal keine Luft mehr durch die Luftöffnungen. weder warm noch kalt.
Tage später ging die Klimaanlage wieder aber dann viel sie wieder aus.
Ich fuhr zum :-) und die haben die ganze Klimanlage getestet und Fehlerdiagnose gemacht. Man sagte mir dass der Verdampfer kaputt sei und das teil inklusive Austausch ca 1500 euro kosten würde. Da es vor dem Winter war und ich den Wagen eventuel verkaufen will habe ich die Arbeiten nicht durchführen lassen.
Zu meinem Erstaunen habe ich vor 2 Tagen zufällig bemerkt dass die Klimaanlage wieder funktionniert und klate Luft in den Innenraum bläst.
Wie kann man sich das erklären ? Liegt dann aber wohl nicht am Verdampfer ?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
vielen Dank
(Zitat von: vanillasky65)
hey....
ohne diagnoseausdruck was die geprüft haben kann man keine aussage treffen.
es können viele ursachen sein!
wie zb. defekte verdampfertemp. fühler und etc.
ein defekter verdampfer kann nur unter einer kontrastbefüllung geprüft werden.
denn ohne diesen kontrastmittel ist es unwahrscheinlich schwer diese zu lokalisieren beim verdampfer.
oder eben mit stickstoff befüllung testen.
keine ahnung wie die das geprüft haben.
lg.