mein BMW 325i Cabrio, Baujahr 1986, 145.000km, weitgehend original verzeichnet derzeit leider ein deutliches Leistungsproblem, zudem schwankt der Leerlauf hörbar.
Meistens muss man das Gaspedal (fast) komplett durchtreten, damit er leicht beschleunigt, es fehlt Leistung, der Verbrauch ist gestiegen. Das Fahrzeug hat in den 90ern einen Nachrüst-Kat erhalten, ansonsten ist das Fahrzeug original. Ich habe nun den NTC 2 durchgemessen, sowohl im Kalten, als auch im warmen Zustand, die Werte sind in Ordnung. Beim NTC 1 (im Luftmengenmesser ) ebenfalls. Der Luftmengenmesser ist sauber, ebenso der gesamte Ansaugtrackt. Den Drosselklappenschalter habe ich auch durchgemessen, auch hier sind die Werte (Leerlauf und Vollast) so wie sie sein sollen. Die Drosselklappe und auch der Luftmengenmesser verhaken nicht und gehen jeweils in ihre Position zurück. Da ich noch einen passenden Luftmengenmesser herumliegen hatte, habe ich den mal probeweise eingebaut, das Problem ist jedoch immernoch das selbe. Was kann das noch sein? Lambdasonde? Wie kann ich die durchmessen?
Das Problem tritt sowohl im Kaltzustand, als auch im warmen Zustand auf.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Danke sehr und eine gute Nacht an alle! :-)
LG
Basti
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.05.2012 um 12:29:28
da gibt es eben viele Fehlerursachen, angefangen von Falchluft über defekte E-Ventile bis zur defekten Motronic oder einem defekten Zusaztsteuergerät für die Lambdaregelung sowie einem verglühtem und damit verstopften Katalysator bis hin zu einem zugesetztem Spritfilter/-druckregler
Steck mal die Lambda ab und kontrolliere mal die elektrische Anbindung des Zusatzssteuergerätes steck das Teil mal ab
und immer wieder jede einzelne Maßnahme prüfen
wissenswert wäre auch welche Nachrüstanlage du hast, es gab 3 Nachrüster
wichtig auch noch, der Motor ist auf Kraftstoff mit 98 Oktan ausgelegt, also kein Eurosuper rein!