Dieser Beitrag wurde vom Moderator Fabian am 19/10/2004 um 14:38:22 in dieses Forum verschoben.
Hi leutz ! Ich habe mir jetzt mal richtig "bums" ins auto geschraubt, macht auch echt was her und schön viel druck, bekanntes problem alles klappert .....
Wo muss ich jetzt dämmen damit das klappern aufhört und vor allem wie ? Habe gehört mit bitumen ?? Habe Armaflex wenn das hier wem was sagt, das ist sselbstklebene isolierung ca 3cm dick und aus gummischaum....
Es gibt doch sicherlich einige markannte stellen auf die man achten sollte oder ???
Ich mag den GOLF.......... .....weil er so leicht zu überholen ist !
du kannst dir das hinter die türverkleidung kleben, nur wenn du da keine speaker verbaut hast, dann wirds nix bringen. also sag doch erst mal wo du dir "bums" ins auto geschraubt hast.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
dreh die musim auf und markier die stellen wo vibrieren.
dann stellt man das ganze mit mehren verteilten lagen MXM bitumendämmmaten ruhig. oder man nimmt brax xvibration oder alfatec blue. ist so´n zeugs zum schmieren.
also ich habe was gemacht was evtl nicht jeder toll findet, ich allerdings finde es ne gute lösung, da ich ab und zu doch etwas mehr platz im kofferraum brauche, ich habe eie art soundboard zwischen sitze und kofferraum gebaut, mit nem 38er bass drin, der druck is schon enorm, aber die problemstellen sind u.a. tankdeckel, kotflügel hinten rechts und links ( ich weiß nich was da klappert oder wie ich da dran kommen soll) die originalen boxenabdeckungen vorne und die komplette hutablage ! was mach ich da am besten ??
Ich mag den GOLF.......... .....weil er so leicht zu überholen ist !
Die Hutablage kriegst du mit dem Armaflex schön ruhig. Bekleb sie damit von unten und bau die ablage wieder ein. Das klappern in den Kotis sollte das Blech selbst sein (Guck mal ob du das nicht von außen auch vibrieren siehst. Da hilft nur bitumen zum kleben /Streichen.
Und die Freeairlösung mit dem 38 ist bestimmt nix schlechtes! Mag sowas wenns gut gebaut ist sehr gerne und sieht gut aus.
hi ich hab mir einfach ne rolle bitumen aus dem baumarkt geholt das ganze mit dem heißluftföhn erhitzen und andrücken fertig hällt seit 2 jahren und dämmt echt gut und kostet fast nix hab komplett die ersatzradmulde die türen sowie seitenteile und das dach gedämmt funzt einwandfrei mfg