Bmw E46 330 Ci, MKL,ruckelt, Drehzahlschwankungen (3er BMW - E46 Forum)
Einen wunderschönen guten Tag,
ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer eines 330Ci Cabriolets.
Es ist ein Facelift aus 2003 und hatte eigentlich alles, was die Ausstattung betrifft.
Leider habe ich aber nach nur einem Tag schon Probleme gehabt, der Wagen hat eine Prins VSI Gasanlage verbaut bekommen, von dem Vorbesitzer.
Der Wagen wechselt auf Gas läuft damit etwas, nach kurzer Zeit piept der Sensor im Innenraum und leuchtet, dann läuft die Kiste nurnoch mit Benzin, zurückschalten nicht möglich, die Anlage läuft dann wieder, wenn der Wagen neu gestartet wird.
Nun habe ich auch Prbleme mit dem Motor, die Drehzahlen schanken stark, der Motor ruckelt, hat nicht die volle Leistung, die MKL ist an.
War beim Bmw, umden Motor auszulesen.
- Gemischaufbereitung Bank 1
- Gemischaufbereitung Bank 2
- Signal Luftmassenmesser
- Zündaussetzer an allen 6 Zylindern
Womit könnte das zutun haben? Bin wirklich enttäuscht :(
MfG
Hallo DerBlitz330ci,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw E46 330 Ci, MKL,ruckelt, Drehzahlschwankungen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Wenn man nach den Fehlern geht, könnte es der Luftmassenmesser sein.
Guten Tag,
danke Für deine Hilfe.
Dann werde ich mal den Luftmassenmesser austauschen, der scheint im Ebay günstig zu sein, ist dieser auch zu empfehlen?
Der Motor läuft ganz sicher nicht auf allen Zylindern, wenig Leistung und man hört es !
Könnte es die Zündkerzen sein, oder eher die Zündspulen?
Mfg
Es könnte beides der von dir genannten Sachen sein, dann wären aber andere Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Hallo,
sollte ich beim Kauf des LMM auf irgendwas achten? Der Preisunterschied ist ja enorm !
MfG
Du solltest wissen das die günstigen bzw. noname Sachen von ebay nicht wirklich das Währe sind.
Diese gehen schneller kaputt oder liefern sogar falsche Werte an das Steuergerät.
Guten Abend,
danke für deine Hilfe !
Ich habe soeben das Kabel vom LMM abgezogen und so gefahren, der Motor hält die Drehzahl nun, keine Drehzahlschwankungen mehr, kein ruckeln nix :D
Da kommt nun ein neues, ich finde aber, der Wagen hat die 231 Ps nicht bzw. bringt diese nicht auf die Straße.
Könnte das an dem LMM liegen ? Würde die Leistung wieder mit einem neuen LMM kommen?
Welche Ursache könnte es noch sein, dass der Wagen nicht die Leistung hat, die sie haben sollte?
Tipps, Vorschläge ?
LG
Tipp:
Wie ich hier lese hast du dir selber geholfen. Das ist eindeutig der LMM. Wenn du ein neuen einbaust und die Adaptionswerte und Fehler löschst müsste alles wieder gut sein.
Was dein Empfinden angeht, der Wagen hätte nicht die angegeben Leistung..... Die Kiste wiegt immerhin gut 1,7 Tonnen und wenns noch ein Automatik ist, frisst die nochmal Leistung.
Mir kams am Anfang auch etwas enttäuschend vor (meiner ist Autom.) aber rechnet man die o.g. Punkte mal mit in seine Vorstellungen rein, kommt das schon hin, ist halt kein Rennwagen.
Im nachhinein bin ich froh den 3 Liter zu haben, der macht auch mit Automatik noch Spaß, darunter könnts schon knapp werden, je nachdem was man erwartet vom Auto ;-)
Muss also nicht zwangsläufig ein Defekt sein, wenn deine Vorstellungen von 30m schwarzen Streifen auf der Straße, nicht erfüllt werden ;-)
Gruß