Ich habe an Vatertag den NWS an der Einslassseite getauscht. Dazu habe ich den Ölfilterdeckel demontiert, eine Im weg liegende Ölleitung gelöst und ich habe ein silbernes etwa Babyzellen großes teil was auch im Weg war ausgebaut.
Ich habe alles ordnungsgemäß wieder zusammen gebaut, mein Problem ist jetzt der Motor springt sehr schlecht an, bedeutet ich muss sehr lange den Anlasser drehen lassen damit der Motor anspringt, aber wenn er läuft, läuft er wie vorher ohne Probleme seelen ruhig.
Jetzt meine Frage hat das von euch schon jemand mal so gehabt? Ich habe was von Starterrelais gelesen kann mir aber nicht erkläre wie und wo ich damit in Berührung kam.
Zum Motor: M52b20, 246500 km drauf, nichts verändert. Steht vorm Öl und Zündkerzenwechsel plus alle Filter.
hallo, hast du den Dichtring vom Sensor mit ersetzt? ist dir der sensor vll. runter gefallen oder vorbeschädigt? Wie bist du auf den nockenwellensensor gekommen? habe schon mal so etwas ähnliches gehabt, im fehlerspeicher war der nockenwellensenor abgelegt aber eig. wars der kurbelwellensensor
ja fehlerspeicher hab ich ausgelesen... und der Fehlerbesteht weiterhin ... bloß das er nicht anspringt so richtig das stört mich angesprungen ist er vor dem wechsel ohne probleme !