Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen und zwar hab ich mir endlich wieder einen BMW gekauft nur leider will dieser nicht so wie er soll. Es handelt sich um einen 323 Compact Bj. 97. Bei dem Fahrzeug wurde der Rumpfmotor aus einem Original 325 eingebaut, die Anbauteile wurden alle vom 323ti beibehalten. x So nun einmal zum Problem Nummer eins: bei dem Versuch auf der Autobahn den Wagen mal auszufahren geht mal garnix das heißt ab 4000 Umdrehungen blinkt wie wild das ASC-Lichtlein im Tacho auf, wenn ich es deaktiviere zieht er sauber durch bis 240 kmh. x So nun zum zweiten Problem: Der Wagen (bei deaktiviertem ASC) zieht nicht sauber durch bis 3000 ist es O.K. (könnte auch mehr sein) aber ab 3000 bis 4 / 4500 hat er ein Riesen Leistungsloch wie bei einem schlechten Turbo-Motor aber ab der Grenze knallt er dann voll durch. x Driften oder auch nur der Ansatz ist auch nicht möglich weil wie gesagt er ja irgendwann von alleine das durch ziehen aufhört. Es wäre super von euch wenn Ihr mir den ein oder anderen Tip geben könntet was das alles probiert oder verändert werden sollte:
Danke derweilen.
Bearbeitet von: Green_Rocket am 16.05.2012 um 21:35:14
Du das Problem mit dem ASC ist wenn Du gerade auf der Straße Gas geben möchtest und es soll über die 3 bis 4 tausen Umdrehungen gehen dann Blinkt das Zeichen immer auf und das Auto bremst sich von alleine aus. Mit der Geschichte zwecks Öl nachfüllen muss ich mal schauen. Aber ist es nicht immer so, dass der Rumpfmotor immer vom 325 ist?
Ne ist nur wenn ich mit Druck auf Gewschindigkeit möchte. Wenn ich ihn langsam nach oben lasse ist es nicht!! Wie gesagt wenn ich es deaktiviere klappt es auch ohne Probleme!!