ich hab folgendes Problem: (Fahrzeug E46 323ci) Beim Kaltstart erhöht doch normalerweise das Motorsteuergerät(??) die Leerlaufdrehzahl auf ca 1100 bis 1200 rpm. Das ist bei mir seit einiger Zeit nicht mehr so. Bei Start geht die Drehzahl auf ca 1200rpm und sackt dann auf ~1000rpm ab. Wäre an sich ja kein Problem und mir persönlich egal. Problem ist aber, dass der Motor in der Zeit (~30sek - 1min) wo er die ~ 1000rpm dreht, extem unrund läuft. Nach der Zeit sackt die Drehzahl auf ca. 700rpm ab und alles passt wieder. An was zur Hölle kann das liegen?? Lmm is schon neu. Nws auch erst vor 10000km. Kann mir das Phänomen nicht erklären. Können das die Vanos sein?
Mal Kühlwasser gecheckt? Bei mir ist es auch so, dass er teilweise ein bisschen leckt. Wird wohl der Kühler sein, überhitzt aber zum Glück nicht. Wenn ich dann bei fehlendem Kühlwasser die fehlende Menge nachgekippt habe läuft er viel runder nach dem Kaltstart.
Wenn schon keiner 6-er im Lotto, dann zumindestens unter der Motorhaube !
Hab ähnliche Symptome morgens beim Kaltstart. Da die anderen relevanten Komponenten schon getauscht wurden (u.a. Vanosringe) - fehlt nur noch der LLR; und dieser steht auch ordnungsgemäß im FS.
Aso; wenn er warm ist - also Temp.anzeige Mitte - ist es verschwunden bzw. manchmal nur ganz leicht spürbar; aber halt auch nur manchmal.
P.S.: Defekt Vanosringe haben bei mir eine höhere Drehzahlschwankung im kalten Zustand verursacht (kurz vorm Absterben hat er sich wieder gefangen).
Danke für eure Antworten! Ich kontrolliere ca alle 4 wochen alle wichtigen Flüssigkeiten. Der Kühler ist immer am max Stand. Öl usw. sind auch immer im grünen Bereich. Das mit den vanosbedingten Drehlzahlschwankungen kenne ich. Davon war ich bisher nicht betroffen. Der Leerlaufsteller wurde vor ca 2 Jahren getauscht. Kann es mit dem zusammenhängen? Oder vll Zündspulen? Die Drehzahl sackt wie gesagt nach sehr kurzer Zeit auf die Normaldrehzahl 700rpm ab. Dabei bewegt sich die Kühlwasseranzeige max. 2mm Das ganz kuriose an der Sache ist aber, ich find es echt seltsam. Wenn ich wie beim Diesel "vorglühe" (ich weiß es is kein Diesel) d.h. Die Zündung vor dem Starten ca. 10s aktiviere, dreht er nicht die 1000rpm, sondern gleich die 700rpm. Ich hab leider keinerlei Fehler im Speicher. Auch habe ich keine Lust "auf gut Glück" ewig viele Teile zu tauschen, es ist nunmal ein altes Auto.. Gruß
Normalerweise läuft der nur bei Minusgraden in diesem hohen Standgas, wenn du über 0°C hast, sollte er generell nur für ca. 10-20 sec. über dem normalen standgas laufen.