USB oder SD Anschluss an BMW Radio (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Hallo,
zunächst zu ein paar "fakten". Ich habe inzwischen soviel zu meinen Fragen gelesen, dass ich nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist. Daher brauche ich jetzt einfache Antworten auf meine Fragen.
Da ich auch nicht viel technisches Wissen habe, erlaube ich mir meine Frage in einem neuen Post zu stellen.
Also ich ein BMW Kassetten Radio mit 4:3 Navigation in meinem E46 Bj. 2001. Im Kofferraum meines Kombis ist ein CD Wechsler.
Jetzt würde ich gerne wissen, gibt es ein Gerät das ich an das Kabel des CD Wechslers anschließen kann, wo ich ein USB-Stick oder eine SD-Karte für Musik anschließen kann? Oder muss dieses Gerät am Radio angeschlossen werden?
Welches Gerät würde hier in Frage kommen? Wenn das Gerät an das Radio angeschlossen werden muss, wo habt Ihr den Anschluss für den Datenträger hingelegt? Ich möchte nichts zerschneiden oder ähnliches, zumindest nicht im Sichtbereich!
Die Musik sollte auch über mein MFL bedienbar sein.
Ich hoffe, dass ich meine Fragen so gestellt habe, dass ich im Idealfall eine Antwort erhalte mit, das Gerät und Modell hinten am Kabel des CD Wechslers anschließen und gut ist.
Gruß und Danke schonmal für die Hilfe
www.lindlar.org
Hallo Der_Gute,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "USB oder SD Anschluss an BMW Radio"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
habe ich heute erst eingebaut... Nexcus V3. CD wechsler abklemmen und dann einfach das neue teil am Radio anklemmen. Und noch 4 Kabel an den Radio stecker anlöten und Fertig. ist mit USB, SD und AuX eingang. Kosten um die 60€ geht einwandfrei.
Kann mir einer etwas zu dem Zemex v3 sagen?
Würde das auch gehen? Oder gib es hierbei Probleme? Bei dem Gerät was ZAROES vorgeschlagen hat, muss ich etwas löten... Das will ich nach Möglichkeit nicht...
www.lindlar.org
Tipp:
cxm
12.05.2012 | 21:17:34
Hi,
Du kannst den CD-Wechsler 1:1 gegen einen CP600 tauschen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Danke CXM. Die Lösung ist recht teuer.
Hat jemand Erfahrung mit dem GROM?
Verstehe ich das richtig, dass man das auch einfach an dem Kabel des Wechslers anschließen kann? Wie sind die Erfahrungen mit dem GROM?
www.lindlar.org
Hi,
kann mir noch einer sagen, wo der Anschluss im 320D Touring im Kofferraum vom Radio ist? Wie heißt das Teil richtig, und wie sieht es aus?
www.lindlar.org
cxm
17.05.2012 | 15:18:59
Hi,
kommt darauf an, welches Navi Du hast.
Business oder Professional.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Es müsste das Business sein. 4:3 Navi
www.lindlar.org
cxm
17.05.2012 | 18:09:36
...und schon wieder einer, der 4:3 und Business nicht auseinanderhalten kann.
Über sein eigenes Geraffel informiert man sich üblicherweise bevor man irgendwelche Fragen stellt.
Ist doch völlig gaga, dieses Rumgerate wenn die Fakten nicht klar sind.
Zum 1001en Mal: es gibt kein Business 4:3 !!!
Es gibt im E46:
- Navi Professional mit 4:3 Display (Karten Navigation in Farbe)
- Navi Professional mit 16:9 Display (Karten Navigation in Farbe)
- Navi Business mit monochrom Display in orange (Pfeil Navigation), wird auch als Radio-Navigation bezeichnet und ohne Radio Modul auch als Multi-Info Radio.
Genau deswegen habe ich Dir das CP600 empfohlen.
Da ist es nämlich scheißegal, welches Navi Du hast.
Also - was hast Du ???
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Danke für Deine Antwort. Leider muss ich Dir recht geben, ich habe es nicht richtig beschrieben.
Der CP600 war mir ehrlich gesagt zu teuer...
Ich habe das Radio mit den orangenen Pfeilen im rechten Bereich des Radios. Daneben befindet sich der Kassettenschaft. Das Display dient auch als Bordcomputer.
Wenn ich es jetzt geschnallt habe, dass hoffe ich zumindest, dann ist es das Navi Business mit monochrom Display in orange (Pfeil Navigation), wird auch als Radio-Navigation bezeichnet und ohne Radio Modul auch als Multi-Info Radio.
Danke für die Hilfe! Auch wenn ich Deine Geduld auf die Probe stelle, es ist aber nicht böse gemeint!
www.lindlar.org
cxm
17.05.2012 | 21:32:19
Hi,
2001 - da gab es beim Business kein Radio-Modul mehr.
Entscheidend ist aber das Produktionsdatum, nicht die EZ.
Der BMW Radio Stecker sitzt ab Mitte 2000 an der Rückseite des Multi-Info Radios.
Dort werden die ganzen USB-Adapter angeschlossen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
OK. Danke. Ich werde morgen mal die Leisten lösen um das Radio ausbauen zu können.
www.lindlar.org
Hi,
hatte doch etwas gedauert. Wie Du bereits geschrieben hast, befinden sich die Anschlüsse ale am Radio selbst.
Ich habe jetzt den Zenex V3 angeschlossen, aber nun funktioniert die Freisprecheinrichtung nicht mehr...
Hat jemand eine Idee???
www.lindlar.org