Zitat:
Hi Eike
Ich find die Idee super und steh auch auf solche extreme Umbauten.
1. Ist es total schade, dass es in Deutschland so gut wie unmöglich ist nen z.B. Ami V8 im Bmw eingetragen zu bekommen.
2.Naja ich kenn den Viper Motor so gut wie überhaupt nicht und möchte mich jetzt nicht mit technischen Daten auseinandersetzten, aber man kann dem Motor seine Renntauglichkeit nicht absprechen, weil man sich dann nur mal in der Vln umgucken muss und dort laufen sie ohne Probleme.
3. Wenn de kein Tüv brauchst und der Wagen überhaupt nicht zu fahren ist, dann versuch das Getriebe vor das Diff zu setzten, also auf die Hinterachse. Corvette baut glaub ich auch die Zo6 so. Also ein Corvett Getriebe besorgen, vielleicht mit Diff drann(weiß ich nicht) und dann komplette Hinterachsbodengruppe umbauen so das alles reinpasst. Ich Wette der Wagen liegt dannach wie ein Brett auf der Straße ohne Gegner!
Ich find die Idee genial mit denn Getrieben auf der Hinterachse und finde man sollte alle schnellen Autos so bauen! Ferrari hat so auch die 7 Minuten auf der Nordschleife im SportAutoavard geknackt.
Weiter so und meld dich wenn de nicht weiter kommst; befor du aufgibst ;-) !
mfg Dommy
(Zitat von: AKENSCHRAUBER333)
Wegen der Gewichtsverteilung hab ich wenig bedenken.
Diese Woche werden wir die Einheiten von Motor und Getriebe beider Autos wiegen und nachrechnen, wie weit sich der Schwerpunkt überhaupt verlagert.
Der Schwerpunkt von von der Viper Einheit ist jetzt schon ca. 20 cm weiter hinten.
Also ist es nicht so problematisch, wenn der etwas schwerer ist.
Dann gibt es ja immer noch einige Möglichkeiten mehr Gewicht nach hinten zu verlagern, falls es überhaupt notwendig ist.
Aufgeben ist unwahrscheinlich.
Da hab ich schon ganz andere Projekte fertig bekommen.
Das einige daran zweifeln, dass das klappt, kann ich verstehen.
Die meisten kennen aber weder den Viper Motor, mich, oder die Möglichkeiten, die wir hier haben.