320 rußt extrem unter Vollast - warum? (3er BMW - E36 Forum)
Ich finde die Lösung nicht wirklich .
Habe neulich beim Blick in den Rückspiegel festgestellt, das mein M52B20 unter Vollast rußt wie ein alter Diesel. AU hat er vor kurzem mit einwandfrei bestanden, auch alles andere ist in Ordnung, Fahrleistungen, Verbrauch etc.
Verbrauchsmaterialien sind soweit noch in Ordung. Luftfilter, Zündkerzen etc.
Ich habe nur festgestellt, daß er Kühlflüssigkeit verbraucht = ZKD.
Wäre das die Lösung? Müsste sich das nicht noch anderweitig äußern und warum nur unter Vollast?
Am Kopf ist so zumindest nichts zu erkennen und die Maschine läuft eben sonst einwandfrei ohne Nebengeräusche etc.
Ein paar Tips wären toll.
E36 - IS IT LOVE?
Hallo Pixsigner,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320 rußt extrem unter Vollast - warum?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Würde sagen, das er zu fett läuft. Entweder LMM und Lambdasonde defekt
Bei Lambdasonde defekt muß aber meines wissens eine Fehlermeldung zu sehen sein bzw. die Motorkontrolleuchte brennen.
Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. davon GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur!
Tipp:
also meiner hatte keine fehlermeldung als die lamda defekt war
Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre... aber müssten dann die Abgaswerte nicht verändert sein wenn der LMM oder die Lamda defekt wäre oder nicht korrekt arbeiten?
Klingt natürlich schon logisch das er zu fett läuft, kann ich das "schnell mal so" anhand von Fakten überprüfen > Zündkerzen etc.?
E36 - IS IT LOVE?
Hat der E36 überhaupt eine MKL?
Zündkerzen kannste mal rausdrehen und dir die Dioden ansehen.
Defekte Lambda (und LMM) kannste messen oder durch den Fehlerspeicher auslesen.
LMM testen geht auch schneller. Motor an und Stecker vom LMM ziehen. Ändert sich die Motorcharakteristik, ist der noch in Ordnung, ändert sich nichts, könnte er wohl defekt sein und Motor läuft im Notprogramm
Nein die Euro E36 hatten (bis auf den Compact mit dem 1.9L Motor) keine MKL, somit werden auch keine abgasrelevanten Fehler im Kombiinstrument angezeigt.
Wenn das nur bei Vollgas der Fall ist, dann sollten es auch nicht die Lambdasonden sein, da diese bei Volllast nur als Monitorsonde dienen und das Kennfeld seine festen Daten zu Gemischaufbereitung nutzt, eine Lambdaregelung findet da (ab einer gewissen Drehzahl) nicht mehr statt.
Es sollte also irgendwas im Bereich der Gemischaufbereitung sein (Sensor, LMM, ESV, Zündkerze).
Aber um sicher zu sein, würde ich mal den Fehlerspeicher checken lassen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
cxm
07.05.2012 | 14:24:11
Hi,
könnten auch Kolbenringe oder ein Loch im Kolben sein.
Kerzenbild anschauen und Kompression messen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...