Vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen, weil ich nicht mehr weiter weiß.
Vor einer Woche fing der Motor nach einer BAB Fahrt im Leerlauf an zu ruckeln und die Drehzahl fiel ab. Darauf erneuert wurden:
Zündkerzen Luftfilter VDD Faltenbalg Beide Schläuche zum LLR LLR ausgebaut und gereinigt (ist freigängig) Neu gebrauchter LMM eingebaut Zündspulen getestet Neuer Benzinfilter Auf Falschluft geprüft Reinigerzeug um die Einspritzanlagen zu reinigen in Tank geschüttet Drosselklappe gereinigt und neue Dichtung Alle Sicherungen neu
Keine Besserung. Drehzahl ist jetzt zwar wie festgenagelt aber im kalten Zustand ist ein unruhiger Motorlauf zu vernehmen und wenn er warm wird ruckelt der Motor das sich auch die Karosse leicht rechts/links aufschaukelt. Wenn ich dann starten will springt er zwar an, geht dann aber wieder aus. Es dauert einen Moment bis er einigermaßen läuft. Aus dem Auspuff hört man es "bollern". Als ob ein Zylinder nicht richtig mitläuft.
Problem nur im Leerlauf bzw. bis 1000 Umdrehungen. Hat trotzdem volle Leistung (rein vom Gefühl)
Fehlerspeicher Auslesen hat auch nichts ergeben.
Hab dann mal die Lambdasonde abgeklemmt und siehe da, nach einer kurzen Probefahrt lief er wie ein Neuwagen.
Jetzt fängt das Geruckel aber wieder an und ich werde noch wahnsinnig.
Was noch nicht gewechselt wurde sind die sechs Dichtungen von der Ansaugbrücke und einen neuen Termin zum FS auslesen hab ich morgen.
FS auslesen lassen. 1 Stunde warten, zwei Tassen Capuccino, M3 und M5 angeschaut und eine kostenlose Wagenwäsche später das Ergebniss: Lambdasonde platt.