Zu meinem Problem muss ich erst mal ein bischen ausholen...
Im Februar ist wärend der Fahrt die Öllampe angegangen und es hat sich herrausgestellt das die Ventildeckeldichtung undicht war...ist wohl so gewesen das irgendson Ventil eingefrohren war und das Öl nichtmehr von oben zurückfliesen konnte oder so... So ungefähr hat mir das der Mechaniker erklärt. Naja es sind dann ein paar Lieterchen Öl den ganzen Motor runter bis auf die Straße... Als das repariert war dauerte es zwei Tage und es ging die Motorkontrollleuche an, also wieder zur Werkstatt... Die konnten mir nicht sagen was da los ist haben den Fehlerspeicher aber mal gelöscht...ging auch für zwei - drei Tage gut, bis sie wieder anging... Inzwischen fing der Wagen dann auch an im Stand unruig zu laufen und alle ca. 40-60 sek. mal von alleine die Drehzahlen bis 1500 U/min. zu drehen... In einer anderen Werkstatt konnte man mir auch nicht genau sagen was kaputt ist, aber beim auslesen stand im Bericht unter anderem "Addativ zu Fett". Dort wurde der Fs dann auch wieder gelöscht und die Leuchte war erst wieder mal aus, aber der unruige Leerlauf blieb.
Und nun kommt das gruseliege an der Geschichte.... Da ich ja zufällig auch Tüv brauchte bin ich da einfach mal hingefahren weil die Leuchte ja aus war... Ich hab mir gedacht wegen dem Leerlauf werde ich schon durchfallen aber bin problemlos durchgekommen... O_o Die Abgaswerte waren alle im grünen Bereich... Als ich bei denen vom Hof gefahren bin, ging die Leuchte wieder an =D
Wurde denn die Kurbelgehäuseentlüftung und die Ventildeckeldichtung getauscht?bzw auch die leitung die ob auf der Ansaugbrücke verläuft? Wenn die zusammengezogen ist bzw. verstopft,zugeschleimt ist geht auch die lampe an. Und einfach FS löschen ist immer ne scheiß "reperatur" weil es nen grund hat, das der Motor im Leerlauf bescheiden läuft und die Lampe angeht!
hallo adam, du bist doch nun schon seit jahren mitglied in diesem forum und solltest wissen wie es hier läuft bzw. wie die regeln und gepflogenheiten hier lauten oder???? warum benutzt du nicht die sufu da gibt es nun echt genug material zum lesen, dein beitrag war echt unnötig. also los, ein wenig mehr eigeniniative darf es schon sein.
tippe auch auf die kge und fehlerspeicher auslesen solltest mal direkt bei bmw machen, da siehste mehr als in ner freien werkstatt :-))
BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i