aslo habe mir letzte woche dienstag einen 325 E91 gekauft, ist super gefahren einwand frei mir ist nichts aufgefallen. aber dann als ich das auto dann nach ein paar fahrten und ungefähr 200km abstellte zeigt mir die ölanzeige minimum an(mittwoch abend), hmm dachte ich ich habe ja ein gutachten bekommen wo drin stehte öl ok,dann die frage warum minimum,ok ich fahre zum händler(donnerstag morgen) und schütet 3/4 liter öl nach, ich fahre nach hause kurz kaufen 60 km und schaue nach ölstand min. bitte ein liter nachfüllen ok. dann in die werkstatt er meinte, wäre vieleicht viel stadt gefahren also öl komplett wechsel (samstag morgen). ok also wieder heim kaufen auf nachtschicht und heim auto abgestellt und siehe da öl min. ok auto in werkstadt und stehen gelassen. morgen (mittwoch) kommt der kfz meister wieder nach verlängertem wochenende und ich denke vermutung bin nur leihe und kenn mich nicht aus: kolbendichtungen kolbenringe kopfdichtung usw neu machen. geht alles über gewährleistung
meine fragen: was kanns sein was müsssen die auf jeden fall wechseln
und was denkt ihr darüber??
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.05.2012 um 09:16:46
das hört sich richtig mieß an ..... sowas kann doch nur passieren wenn leute vorher den zu tode kalt getreten haben . ein freund von mir hat sich einen 335 i coupe voll gekauft für 30 000€
und sein motor macht komische geräusche gechipp auf 360 ps ohne ladelufkühler erweiterung usw ^^
und seiner schluckt öl ^^ meiner nicht neu kauf ruhe vor dem sturm :)
Dein Auto verbraucht nach dem was Du schreibst auf 60 km 1 Liter Öl. Der muss ja Blau Qualmen. Vielleicht zieht er sich über den Turbo das Öl in den Verbrennungsraum. Wenn Dein KAT nicht schon hinüber ist, fahr bloß nicht weiter. Gruß Thomas